Erhalte die deutschsprachige Fachzeitschrift «organisator» in der Ausgabe Extra 10/1983 als PDF-Download mit nachfolgendem Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Informations-Retrieval: die Datenbank im Management
Datenbanksysteme sind heute nicht mehr nur Grossanlagen Vorbehalten, sondern laufen auch auf kleinen Computern.
Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten eines solchen Systems er
klären erhellende Beispiele.
Kleincomputer unterstützen Küchen- und Bäder-Planung
Der famose Dipl. Ing. Dr. Fust mit seinen Dis count-Angeboten ist hierzulande bereits ein Begriff.
Man hat sich nun in dieser Firma ein einfaches und doch sehr effizientes System einfallenlassen, die Kundenbedienung bei der Offerter
stellung zu beschleunigen.
Computer im Lastwagenverkauf
Ein Branchenproblem, das aber typische Ele mente auch anderer Importeure beinhaltet.
Computer für kreative Büroarbeit: ein Beispiel
Ein Beitrag, der wichtige Anhaltspunkte für die Überprüfung der betriebsinternen Zettelwirt
schaft gibt und ein modernes «DokumentärSy stem» für das Büro erläutert.
Was ist ein gutes Programm? Acht Checkpunkte
Einige Hinweise, wie man bei einer Programmde monstration dem Verkäufer geschickte Fragenstellt.
Computergeplante Produktion im Mittelbetrieb
AVOR und Produktionssteuerung auf Computer war bis jetzt nur in grösseren Unternehmen möglich.
Das Beispiel der Eugen Seitz in Wetzikon zeigt, dass dies nicht mehr gilt.
Marktübersicht Mikro- und Minicomputer in der Schweiz
Eine Lieferantenübersicht, die dem EDV-Ein steiger sehr nützhche Anhaltspunkte auf den Weg mitgibt.
Mini- und Mikrocomputer im dezentraien Einsatz
Das blechbearbeitende Unternehmen Verwo in Pfäffikon am Zürichsee hat sich eine EDV-Lösung schneidern lassen,
bei der ein starker Mini computer, ein ausserhalb des Hauptsitzes arbei tender Mikrocomputer
und ein grosses Rechen zentrum in Zürich Hand in Hand arbeiten.