KI für Schweizer KMU: SATW veröffentlicht Praxisleitfaden
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Geschäftswelt und bietet Schweizer KMU zahlreiche Chancen – von der Prozessoptimierung über die datenbasierte Entscheidungsfindung bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen. Doch viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wie kann KI sinnvoll und gewinnbringend eingesetzt werden?

Noch profitieren nur wenige Schweizer KMU von KI – denn oft fehlen das nötige Know-how oder die finanziellen Mittel für den Einstieg oder die Weiterentwicklung. Die Plattform SAIROP (Swiss AI Research Overview Platform) bietet Unternehmen Einblicke in die Schweizer KI-Forschung, einen Überblick über Service- und Weiterbildungsangebote sowie mögliche Partnerinnen und Partner für die Einführung dieser neuen Technologien. Der übersichtliche Praxisleitfaden «Orientierung KI: Herausforderungen und Chancen für Schweizer KMU» zeigt anhand von Praxisbeispielen, wo Schweizer KMU KI einsetzen können und welche Herausforderungen sie bei der Einführung beachten müssen. Die Publikation geht auf folgende Themen ein:
- Praxisnahe KI-Anwendungsfälle für Schweizer KMU – von der Automatisierung bis zur vorausschauenden Wartung von Maschinen
- Strategien für eine erfolgreiche Implementierung – von der ersten Idee bis zur Skalierung
- Herausforderungen und Lösungen – von Datenschutz über Kosten bis zum Fachkräftemangel
- Fördermöglichkeiten und Weiterbildungsangebote – Unterstützung für einen erfolgreichen KI-Einstieg
Der Praxisleitfaden wurde von Partnern von SAIROP erstellt, einer Initiative, die von der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW koordiniert wird und zahlreiche weitere Organisationen involviert, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Schweizer Akteur:innen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) unterstützen. SAIROP bietet einen umfassenden Überblick über das KI-Ökosystem der Schweiz und ist offizieller Partner des CNAI – des Competence Network for Artificial Intelligence, das den Austausch innerhalb der Schweizer Bundesverwaltung und darüber hinaus fördert.
Quelle: SATW. Weitere Informationen gibt es hier.