«The Winner takes it All»
Die feierliche Verleihung der «Best of Swiss Web»-Awards in Dübendorf brachte einen grossen Gewinner hervor: Bucher Municipal. Ein Video fängt die Stimmung und den dreifachen Gold-Triumph ihres Projekts «Bucher Connect Serviceplattform» ein – gekrönt vom Titel «Master of Swiss Web 2025».
Mit dem Projekt «Bucher Connect Serviceplattform» gelang Bucher Municipal ein Coup, der für Aufsehen sorgte. Gleich dreimal überzeugte das Team die Fachjuries – in den Kategorien «Marketing», «Productivity» und «Technology». Der Lohn: dreimal Gold. Doch es kam noch besser. In der Schlussabstimmung setzte sich das Projekt gemeinsam mit den Umsetzungspartnern Eyekon und Intelliact auch beim Publikum durch – und sicherte sich den Hauptpreis. Der Titel «Master of Swiss Web 2025» ging an Bucher Municipal. Jury, Community und Saalpublikum waren sich einig: Diese Leistung ist herausragend.
«Benchmark für das digitale Flottenmanagement»
Die «Bucher Connect Serviceplattform» bietet Kommunen einen präzisen Überblick über Einsatz, Zustand und Standort ihrer Fahrzeuge – ob für Reinigung, Winterdienst oder Entsorgung. Daniel Liebhart, Jurypräsident der Kategorie «Technology», sprach von einem «Benchmark für das digitale Flottenmanagement» und einem «Paradebeispiel für ‹das Internet der Dinge, wie wir es uns wünschen›». Die Marketing-Jury sah in der Plattform ein «Leuchtturmprojekt für wegweisendes Marketing». Und Rafael Perez Süess, Jurypräsident der Kategorie «Productivity», hob in seiner Laudatio die IoT-gestützte Steuerung der Fahrzeuge als besonders nutzstiftend hervor.

IoT-Echtzeitdaten
Der Award «Best of Swiss Web» zeichnet digitale Spitzenleistungen aus – und genau das ist die «Bucher Connect Serviceplattform». Sie hilft Städten und Gemeinden dabei, durch smarte IoT-Echtzeitdaten ihren öffentlichen Auftrag effizient, nachhaltig und wirtschaftlich zu erfüllen – für saubere und sichere Städte.

Im Video erklärt Roland Schuler, Director IoT & Digital Services Platform bei Bucher Municipal, worauf es dem Projekt ankommt: die Produktivität kommunaler Fahrzeugflotten messbar zu steigern, mit digitaler Unterstützung. Die Plattform zeigt, wie intelligente Technologie helfen kann, Prozesse zu optimieren und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Bucher Municipal versteht sich dabei nicht nur als Anbieter, sondern als Partner auf Augenhöhe – gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden, für eine smartere Zukunft im urbanen Raum.
Dreimal Gold und der Titel «Master of Swiss Web»: Diese Auszeichnung steht sinnbildlich für die Innovationskraft und Qualität, mit der Bucher Municipal im Bereich digitales Flottenmanagement Massstäbe setzt. Ein verdienter Triumph – und ein starkes Signal an die Branche.