Spar beendet Sponsoring des Frauenhandballs

Nach 13 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit lösen Spar Schweiz und der Schweizerische Handballverband ihre Partnerschaft auf. Das nationale Engagement im Frauenhandball endet mit der Saison 2025.

(Bild: Handball.ch)

Der Schweizerische Handballverband SHV und Spar Schweiz beenden ihre langjährige Zusammenarbeit per Ende der laufenden Saison. Seit 2012 war das Logo des Detailhandelsunternehmens im Schweizer Frauenhandball präsent – unter anderem als Namensgeberin der Spar Premium League, auf den Trikots des Nationalteams oder in der Spar Handball App.

Die Partnerschaft habe in den vergangenen 13 Jahren wesentlich zur Professionalisierung und Sichtbarkeit des Schweizer Frauenhandballs beigetragen, wie SHV-Zentralpräsident Pascal Jenny betont: «Ohne Spar wären die aktuellen Erfolge des Schweizer Frauenhandballs kaum möglich gewesen.»

Mit dem Engagement im Frauenhandball habe Spar über die Jahre eine breite Plattform genutzt und den Verband nicht nur finanziell, sondern auch mit der App-basierten Vereinsunterstützung begleitet. Laut Mitteilung wurden über dieses Tool mehr als 200’000 Franken an die Vereine ausgeschüttet.

Nun führt eine Neuausrichtung auf lokaleres Engagement zur Auflösung der Partnerschaft. Gary Alberts, CEO von Spar Schweiz, erklärt: «Durch unsere neue Positionierung als Frische-Nachbarschaftsmarkt haben sich die Schwerpunkte in der Kommunikation und damit auch im Sponsoring stark verändert.» Künftig wolle man sich auf lokal verankerte Aktivitäten konzentrieren. Die Verbindung zum Frauenhandball bleibe aber emotional bestehen.

Die letzte gemeinsame Saison wird im Frühjahr 2025 abgeschlossen.

Weitere Beiträge zum Thema