Ein Award für die besten Awards: m&k lanciert «The Best Swiss Awards» 2025
Für alles gibt’s schon Awards – ausser für Awards. Bis jetzt. Zusammen mit Partner:innen führt das Fachmagazin m&k 2025 erstmalig die längst fälligen «The Best Swiss Awards» TBSA durch. An der Award-Show werden die besten Werbe-Awards und Case-Filme für Awards ausgezeichnet.
In der Schweizer Marketing- und Werbebranche gibt es gefühlt fast mehr Award-Shows als in der Schweiz Berge. Vom Podcast, Guetzliboxdesign, «Werber:in des Jahres», Shopping-App bis hin zum Influencer wird mittlerweile so gut wie alles ausgezeichnet. Aber welches ist der beste Award?
Dazu begibt sich m&k auf die Metaebene und lanciert mit «The Best Swiss Awards» eine Award-Show, die den Awards per se eine Bühne geben will. «Ein Award für Awards war längst überfällig», sagt Karin Estermann, Mitinhaberin der Kreativagentur Inhalt und Form und Mitinitiantin von TBSA. «Endlich erhalten auch die Awards selbst die Anerkennung, die sie verdienen.»
Die Teilnahme ist ab sofort möglich. Gesucht werden die besten Eingaben in den Kategorien «Best Award Show», «Best Diverse Award Show», «Best Award Design», «Best New Award Show Kategorie», «Best Award Show Party», «Best Award Show Dankesrede», «Award Show Evergreen», «Best Jury Ausraster», «Best Vetterli-Wirtschaft», «Best Award Show Gossip» und der Königsdisziplin «Best Casefilm». Ebenfalls gesucht werden kritische Vordenker:innen für die interdisziplinäre Fachjury.
«The Best Swiss Awards» zeichnet relevante, innovative Award-Konzepte und die kreativsten Eingaben aus. Ziel ist, die Bedeutung von Awards für die Schweizer Marketing- und Werbebranche hervorzuheben und den Trägerschaften eine Plattform zu geben. Die Jury bestimmt die besten Projekte anhand von elf Kategorien und lässt dabei ausser Acht, dass es sich hierbei natürlich um einen harmlosen Aprilscherz handelt.