Über 400 Teilnehmende an der ersten Schweizer AI Marketing Konferenz

Am Donnerstag fand die erste Ausgabe der «AI in Marketing Konferenz» statt. Über 400 Personen nahmen im The Circle Zürich an 13 Keynotes, elf Masterclasses und einem Expert:innen-Panel teil. Dort erhielten sie praxisorientierte Einblicke in die neusten Entwicklungen im Bereich KI im Marketing.

(Bild: zVg. AI in Marketing)

Die Konferenz widmete sich ganz der rasanten Entwicklung von AI im Marketing. Weil sie gemäss Angaben bereits im Vorfeld grossen Anklang fang, entschied sich die Organisatorin dazu, das Event von zwei auf gleich vier Bühnen zu erweitern. Unter anderem standen Sabine Lehmann von Google Deepmind, Claudio Mirti von Microsoft, Dr. Imanol Schlag vom ETH AI Center sowie Ivana Lachner von Adobe auf der Bühne.

In Keynotes, Masterclasses und Panels teilten die 32 Expert:innen ihr Wissen zu Themen wie generativer AI, Automatisierung von Marketingprozessen und den rechtlichen Herausforderungen im Umgang mit AI. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der praktische Einsatz von Tools zur Produktion von Texten, Bildern und Videos sowie zur Optimierung von Marketingstrategien.

(Bild: zVg. AI in Marketing)

«Wir möchten Marketingverantwortliche in der Schweiz für die Herausforderungen der AI-Zukunft wappnen und sicherstellen, dass sie die richtigen Werkzeuge und das Wissen haben, um in einer AI-getriebenen Welt erfolgreich zu sein», sagt Tanja Herrmann, Gründerin und Geschäftsführerin der «AI in Marketing Konferenz». Den Teilnehmenden wurde aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit der Technologie auseinanderzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukunftsorientierte Marketingstrategien zu entwickeln.

Die nächste Ausgabe findet am 23. April 2026 statt.

Quelle und weitere Informationen: https://www.ai-in-marketing.ch/

Weitere Beiträge zum Thema