Neues Unternehmen für strategische Kommunikation «Pace Communication» gestartet
Die Anfang März gegründete Pace Communication unterstützt Unternehmen, Gemeinden sowie weitere öffentliche und private Institutionen dabei, sich strategisch und professionell zu positionieren. Dafür setzen Isabel Schorer und Maya Grollimund auf durchdachte Kommunikation, um Positionen und Botschaften gezielt bei den richtigen Zielgruppen zu platzieren. Der Fokus liegt auf den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, ihrem Zusammenspiel sowie dem Stakeholder-Management.

Das in St. Gallen ansässige Unternehmen betreut Kund:innen aus der gesamten Deutschschweiz sowie dem Bodenseeraum. Die beiden Gründerinnen setzen auf wirkungsvolle Kommunikation, die über Sichtbarkeit hinaus geht. «Kommunikation muss die richtigen Akteure erreichen, Wirkung entfalten und Vertrauen schaffen», erklärt Isabel Schorer. «Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden dabei, ihre Botschaften klar und nachhaltig zu vermitteln – sei es im Unternehmensalltag, in Krisensituationen, im Standortmarketing oder im Rahmen politischer Kommunikation.»
Maya Grollimund ergänzt: «Die zunehmende Informationsflut macht es für Unternehmen und Institutionen immer schwieriger, ihre Anliegen zu platzieren. Unsere Aufgabe ist es, Klarheit zu schaffen und relevante Zielgruppen mit präziser, strategischer Kommunikation zu erreichen.»
Das Unternehmen setzt auf die Kompetenzbereiche «Strategische Kommunikation & Krisenmanagement», «Public Affairs & politische Kommunikation», «Standortmarketing & Areal- und Immobilienkommunikation» sowie «Unternehmenskommunikation & Stakeholder-Management».
Erfahrenes Team mit starkem Netzwerk
Die beiden Pace-Gründerinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der strategischen Kommunikation. Isabel Schorer bringt umfassende Expertise in Public Affairs, Stakeholder-Management und Standortförderung mit, während Maya Grollimund auf Unternehmens- und Krisenkommunikation spezialisiert ist. Gemeinsam mit ihrem Team und in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerunternehmen sollen individuelle Kommunikationsstrategien entwickelt und gezielt umgesetzt werden.