MfK startet neue Mittagsreihe zu Kommunikationsthemen
Das Museum für Kommunikation MfK startet neu die Mittagsreihe «Bisschen theoretisch». Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema Smalltalk – kompakt, praxisnah und begleitet von einem Lunch.
Gespräche beginnen, Interesse wecken, Fettnäpfchen umgehen: Smalltalk ist für viele eine Herausforderung. Die erste Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe «Bisschen theoretisch» im Museum für Kommunikation will genau hier ansetzen. In einstündigen Sessions werden theoretische Konzepte verständlich und alltagsnah vermittelt – jeweils zu einem Thema aus der Welt der Kommunikation. Der Auftakt am 28. Februar steht ganz im Zeichen des Smalltalks.
Die Idee: Theorie als Werkzeug für die Praxis. «OK, Theorien sind jetzt kein sexy Gossip. Aber dafür steckt in ihnen eine verdichtete Erklärung der Realität», heisst es in der Ankündigung. Wer sich also fragt, wie man ein Gespräch unverkrampft beginnt oder es ohne peinliche Pausen am Laufen hält, soll hier Antworten finden.
Die Veranstaltung findet immer am letzten Freitag im Monat statt und beginnt jeweils um 12:15 Uhr. Die Kosten für die Teilnahme sind frei wählbar, ein Richtpreis von 20 Franken – inklusive Lunch – wird empfohlen. Ergänzend dazu gibt es jeweils eine Podcast-Folge mit Kommunikationsexpert:innen, die das Thema weiter vertiefen.