Coop bringt Gaming-Erlebnisse in die Einkaufszentren
Coop startet eine schweizweite Gaming-Roadshow: Seit Donnerstag und noch bis zum 18. November 2025 machen die Game Days in 18 Einkaufszentren Halt. In vier Themenzonen – Retro, Sport, Kids und Racing – können Besuchende verschiedene Gaming-Welten entdecken und sich an interaktiven Stationen ausprobieren.

Die Eröffnung fand mit Marco Wölfli, Nadia Goedhart und Sandro Galfetti statt, moderiert von Tobi Flückiger. Zu den Highlights gehören eine eigene EA-FC-25-Meisterschaft mit Influencer Cubanito, der «Joganito Rush Cup by Knorr» im 2vs2-Modus, sowie die «Interdiscount Racing Meisterschaft» mit Preisen und Goodies für die besten Fahrer:innen. Neben Gaming-Turnieren sind auch Cosplayer:innen, Influencer:innen und E-Sport-Profis Teil des Programms.
Thomas Haslimeier, Leiter Einkaufszentren bei Coop, sieht in den Game Days eine konsequente Weiterentwicklung nach dem Erfolg der Game Week im Volkiland: «Gaming begeistert Generationen, fördert Kreativität und bringt Menschen zusammen – genau das möchten wir mit den Game Days feiern.»
Unterstützt wird das Event von Partnern wie Sony, Sinalco, Knorr und Interdiscount. Die genauen Termine und Programme sind auf Game-days.ch verfügbar.