Coop beendet Franchise mit The Body Shop und setzt auf neue Perspektiven
Coop lässt den Franchisevertrag mit The Body Shop Switzerland auslaufen. Die Verkaufsflächen sollen künftig von anderen Fachformaten genutzt werden, während allen Mitarbeitenden Weiterbeschäftigungsangebote gemacht werden.

Coop hat sich entschieden, den Franchisevertrag mit The Body Shop Switzerland nicht zu verlängern. Die Entscheidung folgt einer umfassenden Analyse, die ergab, dass die ursprünglich einzigartige Marktpositionierung der Marke, wie sie einst vom Franchisegeber definiert wurde, heute nicht mehr gegeben ist. «Das Revitalisierungsprogramm des Franchisegebers konnte trotz intensiver Bemühungen und des grossen Engagements der Mitarbeitenden die angestrebte Wirkung nicht erzielen», erklärt Coop.
Die 33 Verkaufsflächen von The Body Shop Switzerland werden ab Mai 2025 frei. Coop prüft derzeit, wie diese Flächen durch andere Fachformate innerhalb der Genossenschaft optimal genutzt werden können. Für die 108 Mitarbeitenden von The Body Shop Switzerland wurden bereits Weiterbeschäftigungsangebote innerhalb der Coop-Gruppe vorbereitet.
Mit dem Ende des Franchisevertrags zeigt Coop Flexibilität und den Willen, auf die veränderten Marktbedingungen zu reagieren. Gleichzeitig stellt das Unternehmen sicher, dass die Mitarbeitenden eine Zukunftsperspektive innerhalb der Gruppe haben.