Fahrer:innen an Flötenkonzerte und Steuerämter gesucht
Stefanie Huber, Peter Brönnimann und Plan B bewerben den Fahrdienst TIXI für mobilitätseingeschränkte Menschen mit Humor.
Die weissen TIXI-Fahrzeuge kennt in der Region Zürich beinahe jedes Kind: Seit 40 Jahren betreibt der gemeinnützige Verein den Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Menschen in der Region. Von fünf Standorten aus werden rund 2’400 verschiedene Fahrgäste von über 400 ehrenamtlichen Fahrer:innen an ihre Ziele gebracht.
Wirklich überall hin?
Nun sucht TIXI zusätzliche Fahrer:innen. Diese ermöglichen durch ihr freiwilliges Engagement mobilitätseingeschränkten Menschen die Teilhabe am Leben. Dazu gehöre nicht nur das kulturelle Leben oder der Besuch bei Freunden, so Marco Eichenberger, Leiter Fundraising und Kommunikation bei TIXI: «Unsere Fahrer:innen begleiten unsere Fahrgäste wirklich überall hin, auch an Orte, wo diese vielleicht lieber nicht hinmöchten: aufs Steueramt oder zum Arzt. Orte, die halt ebenfalls zum Leben dazugehören.»
Diese Ziele und Erlebnisse seien oft der erste Anknüpfungspunkt für Gespräche während der Fahrt – und diese zwischenmenschlichen Erfahrungen wiederum ein wichtiger Teil des sinnstiftenden Engagements der freiwilligen Fahrer:innen.
Auf diesem Insight haben die beiden Kreativen Stefanie Huber und Peter Brönnimann – zusammen mit der Filmproduktion Plan B – eine überraschende und humorvolle Kampagne kreiert. Im Mittelpunkt des Films die blinde Cornelia Zumsteg, die beim Flötenkonzert ihres Enkels ihren Ohren kaum traut.
Zumsteg benutzt TIXI seit mehr als drei Jahrzehnten: «Früher bin ich mit TIXI vor allem zur Arbeit gefahren, ins Restaurant Blinde Kuh. Heute bewege ich mich damit zu Freunden, Lesungen, an Konzerte, aber auch ins Kino». Das Kino sei wie eine Lesung mit Musik für sie. Weniger gern hingegen lasse sie sich zum Zahnarzt fahren.
In der begleitenden Print- und Onlinekampagne werden weitere mobilitätsbehinderte Menschen portraitiert – zusammen mit ihren liebsten und unbeliebtesten Zielen.
Verantwortlich bei TIXI: Marco Eichenberger (Leitung Kommunikation & Fundraising), Regina Elzenbeck (Verantwortliche Kommunikation). Kreation: Stefanie Huber & Peter Brönnimann. Produktion: Plan B. Chris Niemeyer (Regie), Roli Schmid (DoP & Fotografie), Jessica Sonderegger (Produzentin), Julia Oroszlan (Produktionskoordination), Mia Born (Produktionsassistenz), Andreas Schneuwly (1. AC), Tom Meyer (Oberbeleuchter), Simon Bitterli (Beleuchter), Chasper Bertschinger (Ausstattung), Sara Bosshard (Kostüm), Ruza Rajcic (Kostümassistenz), Dana Hesse (Maske), Frederik Bauer (DIT), Christoph Menzi (Tonmeister & Cutter), Paul Breuer (Colorgrading), Matthias Kräutli (Musik), UKO – The Audio Suite (Ton-Postproduktion), Anja Schärer (Sprecherin).
Mit grosszügiger Unterstützung von Eberle Filmequipment, Leuchtturm Film Production Supplies, Musikschule Adliswil-Langnau, Streetcasting.ch, Backgroundaction und Prodigious.