Rod Kommunikation und Migros-Engagement feiern die Freundschaft

Mit der mehrteiligen #freundschaftsinitiative und zahlreichen Teilprojekten wie Verlosungen und Ideenwettbewerben setzt sich Migros-Engagement für Freundschaften in der Schweiz ein.

Migros FreundschaftsinitiativeDie Initiative unterstützt das Pflegen bestehender oder Fördern neuer Freundschaften und persönlicher Beziehungen und umfasst zahlreiche Teilprojekte. Zeitgleich zur Veröffentlichung der grossen Schweizer Freundschaftsstudie, die das Gottlieb Duttweiler Institut im Auftrag des Migros-Kulturprozent durchgeführt hat, startet am 7. August die Verlosung von 1000 x CHF 250.- Migros-Gutscheinen für Erlebnisse unter Freundinnen und Freunden.

Im Herbst 2023 folgt ein kreativer Ideenwettbewerb, der grössere Freundschaftsprojekte unterstützt. Das gesellschaftliche Engagement liegt der Migros am Herzen: So engagiert sich die Detailhändlerin seit 1957 mit dem Migros-Kulturprozent für den sozialen Zusammenhalt. Dabei spielen Freundschaften eine zentrale Rolle. Denn unser das soziale Netz bietet nicht nur Rückhalt und dient unserem Wohlbefinden – es fördert auch Toleranz, Verständnis und Vielfalt.

Bereits vor der Pandemie stiegen die Zahlen der Einsamkeit in der Schweiz und «Social Distancing» ist auch ohne kursierende Infektionskrankheit auf dem Vormarsch. Aus diesem Grund hat das Migros-Kulturprozent das Gottlieb Duttweiler Institut GDI mit der Erhebung der Studie beauftragt. Und die Studienergebnisse bekräftigen das Gefühl, das sich in der Gesellschaft ausbreitet: Es besteht Handlungsbedarf in Sachen Freundschaften. Denn Freundschaften – ob enge oder distanziertere – sorgen dafür, dass wir als Gesellschaft weiterhin zusammenhalten und zufrieden sein können.

Die verschiedenen Teilprojekte werden der breiten Öffentlichkeit in der ganzen Schweiz ausgespielt und zur Verfügung gestellt – per Social Media und Display, Ladendurchsagen und Kassen Samplings.


Verantwortlich bei Migros-Kulturprozent: Hedy Graber, Kerstin Klauser, Esther Unternährer, Barbara Salm. Konzeption, Kreation und Realisation: Rod Kommunikation. Production Company: Navada. Fotograf: Horatiu Sovaiala.

Weitere Beiträge zum Thema