Rebranding: Havas vereinheitlicht Markenarchitektur
Havas hat zum ersten Mal seit 20 Jahren ihre Markenarchitektur vereinheitlicht und ihr Erscheinungsbild aktualisiert. Für die Umsetzung zeichnet das Team der Conran Design Group, der strategischen Branding-Agentur von Havas, verantwortlich. Die neue einheitliche Marke bildet das integrierte Agenturmodell der Gruppe stärker ab und soll die einzigartige Positionierung von Meaningfulness und Entertainment untermauern.
Mit einem frischeren Markenauftritt und einer neu gestaltete Markenarchitektur will die fast 200-jährige Havas ihr Narrativ klarer erzählen. Im Einklang mit ihrer globalen Integrations-Strategie bringt Havas sämtliche Markennetworks und operierende Unternehmen von Havas unter eine neue gemeinsame Markenidentität, die den Kern von Havas stärken soll. Havas positioniert sich als kund:innenorientiertes, kreatives Powerhouse, das sich als Teil der Vivendi-Gruppe an der Schnittstelle von Entertainment und Kommunikation befindet. Nicht-Havas-Markennetworks und operierende Unternehmen werden dabei zwar ihre individuellen Identitäten beibehalten, jedoch eine Ergänzung addieren, die eine deutliche Zugehörigkeit zu Havas aufzeigt.
Der Brand Refresh startet am Dienstag mit dem Hauptsitz von Havas in Paris und wichtigen Havas Villages auf der ganzen Welt, darunter London, Madrid, Mumbai und New York, und wird im Laufe des Jahres schrittweise im gesamten Network eingeführt. Die Neuerung umfasst das gesamte physische und digitale Branding von Havas weltweit, einschliesslich einer neuen Unternehmenswebsite, die nach Kernleistungen organisiert ist und eine kund:innenorientiertere Experience bieten soll.
Eine einzige, modernisierte und dynamische Marke soll das Angebot von Havas auf eine höhere Ebene heben und Mehrwert für Kund:innen und Talente gleichermassen erschliessen. Die neue Marke soll für positive Aufbruchstimmung stehen, die visuell mit einer dynamischen Kante ausgedrückt wird und die Kreativität sowie die zukunftsorientierte Mentalität von Havas repräsentiert.
«Unsere neue Identität ist viel mehr als nur eine Logo-Anpassung. Sie stärkt unseren Differenzierungsfaktor und verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil, indem sie unsere Serviceleistungen vereinfacht und unsere Kernwerte hervorhebt», so Yannick Bolloré, Chairman und CEO von Havas.
«Die Havas-Marke zu einem bedeutsamen Business Asset zu machen, bedeutete, zwei grundlegende Herausforderungen anzugehen. Erstens, die Kund:innenorientierung zu verbessern, indem das Markenarchitektursystem integriert und die Navigation der Dienstleistungen optimiert werden. Zweitens, die Havas-Marke durch eine neue visuelle Identität zu einer wirklich hervorstechenden Marke zu machen, die auf einem charakteristischen, modernen Logotyp und kennzeichnenden Elementen aufbaut, die positive Dynamik repräsentieren»ergänzt Thom Newton, Global CEO der Conran Design Group.