Vier Bücher, die Sie interessieren könnten
Das neue Prinzip kostenlos Kunden gewinnen und Umsätze steigern mit zeitgemässem Content-Marketing. Autor: Kerstin Hoffmann Verlag: Wiley-VCH, 2023 Seiten: 270 ISBN: 9783527511358 Es mag wie ein absurdes Geschäftsmodell anmuten, sein Wissen frei zugänglich zu machen, anstatt es zu schützen. Kerstin Hoffmann rät dennoch dazu, die Geheimniskrämerei aufzugeben. Die Brille, durch die sie den Sinn des […]
Das neue Prinzip kostenlos
Kunden gewinnen und Umsätze steigern mit zeitgemässem Content-Marketing.
- Autor: Kerstin Hoffmann
- Verlag: Wiley-VCH, 2023
- Seiten: 270
- ISBN: 9783527511358
Es mag wie ein absurdes Geschäftsmodell anmuten, sein Wissen frei zugänglich zu machen, anstatt es zu schützen. Kerstin Hoffmann rät dennoch dazu, die Geheimniskrämerei aufzugeben. Die Brille, durch die sie den Sinn des Bloggens positiv bis euphorisch beurteilt, ist zwar relativ häufig die ihrer eigenen Webaktivität. Leser bekommen aber eine gute Chance, selbst zu beurteilen, ob das «Prinzip kostenlos» für sie infrage kommt. Ein Buch für alle, die in die Strategien und Methoden des Content-Marketings eingeführt werden wollen.
Change it!
21 kreative Anstiftungen, die ganze Welt, jede Organisation und sogar sich selbst zu verändern.
- Autor: Andri Hinnen und Gieri Hinnen
- Verlag: Murmann Verlag, 2022
- Seiten: 220
- ISBN: 9783867746991
Warum ist der Underdog Han Solo der perfekte Heldentyp? Warum musste Nemo sein Riff verlassen und Luke Skywalker den ersehnten Vater opfern? Die besten Filme bedienen sich archetypischer Metaphern, die tief ins Unbewusste wirken. Das können die Verantwortlichen von Change-Projekten auch. Ob Heldenreise, Hegels dialektischer Dreisatz oder die obligatorische Versuchung, der jeder Held widerstehen muss: Sehr unterhaltsam zeigen die Brüder Hinnen, wie man sein Publikum packt und aktiviert.
4000 Wochen
Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement.
- Autor: Oliver Burkeman
- Verlag: Piper Verlag, 2022
- Seiten: 304
- ISBN: 9783492058162
4000 Wochen dauert in etwa das Leben eines Menschen, der 80 Jahre alt wird. 4000 Wochen, aus denen wir – so lehren es Zeitmanagementratgeber – immer das Beste herausholen müssen. Für Oliver Burkeman ist das ein Holzweg, der Menschen nicht zufriedener, sondern nur noch gestresster macht. Sein Gegenvorschlag: Akzeptieren, dass die Zeit begrenzt ist und wir unser Leben nie ganz unter Kontrolle haben. Und erkennen, dass Ruhe an sich Wert hat und dass Zeit, die wir mit anderen verbringen, besonders kostbar ist. Ein inspirierendes Buch für alle, die sich nicht länger unter Zeitdruck setzen wollen.
Die Macht der Plattformen
Politik in Zeiten der Internetgiganten.
- Autor: Michael Seemann
- Verlag: Ch. Links Verlag, 2021
- Seiten: 448
- ISBN: 9783962890759
An Plattformen kommt heute niemand mehr vorbei. Sie sind allerorten, vielgestaltig und ihr Einfluss wächst ständig. Das kann äusserst problematisch, unter Umständen aber auch hilfreich sein – etwa mit Blick auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel. Was Plattformen sind, wie sie funktionieren und welche politischen und wirtschaftlichen Dimensionen sie haben, führt Michael Seemann in Die Macht der Plattformen detailliert, anschaulich und äusserst versiert aus. Das ist nicht immer leichte Lektürekost, aber hochinteressant.