Too Good To Go mit neuem Look und Markenpositionierung

Sieben Jahre nach der Gründung macht Too Good To Go auch optisch den nächsten Entwicklungsschritt. Ab sofort präsentiert sich das Unternehmen im neuen Design. Der modernisierte Look soll die Community noch mehr in den Fokus stellen und über alle Generationen hinweg verbinden. Der Brand möchte mit diesem Schritt seinen Impact erhöhen und noch mehr Lebensmittel […]

Too Good To Go Sieben Jahre nach der Gründung macht Too Good To Go auch optisch den nächsten Entwicklungsschritt. Ab sofort präsentiert sich das Unternehmen im neuen Design. Der modernisierte Look soll die Community noch mehr in den Fokus stellen und über alle Generationen hinweg verbinden.

Der Brand möchte mit diesem Schritt seinen Impact erhöhen und noch mehr Lebensmittel vor der Tonne bewahren. Gemeinsam mit insgesamt über 70 Millionen registrierten Nutzer:innen und mehr als 130’000 Partnern in 17 Ländern soll Lebensmittelverschwendung beendet und unsere Umwelt nachhaltig geschont werden.

Fokus auf breitem Publikum

«Die Kraft unserer Marke hat entscheidend zum Wachstum von Too Good To Go beigetragen. Sie hat dazu beigetragen, eine starke Community von 70 Millionen registrierten Nutzer:innen aufzubauen, enorme Glaubwürdigkeit zu erlangen und ein hohes Mass an organischem Wachstum aufrechtzuerhalten. Um unsere Wirkung weiter zu steigern, haben wir erkannt, dass wir ein breites Publikum ansprechen müssen, das über das Nischenpublikum hinausgeht, welches die Dringlichkeit des Handelns beim Thema Lebensmittelverschwendung bereits erkannt hat», erklärt Ivo van den Brand, Global CMO von Too Good To Go.

Mit der neuen Markenpositionierung und -identität will Too Good To Go eine emotionale Verbindung mit der Gemeinschaft herstellen. Die neue Markenpersönlichkeit soll freundlich, ehrlich, bescheiden und authentisch wirken.

Die neue Markenidentität wurde vollständig inhouse von den internationalen TGTG-Marken-, Kreativ- und Designteams in Kopenhagen, London, Paris, Madrid, Mailand und Toronto entwickelt.

Weitere Beiträge zum Thema