Brand-Re-Shape für Siemens Hausgeräte
Die Ansprüche, die Verbraucher in Unternehmen und Marken ihres Vertrauens setzen, sind deutlich gestiegen. Sie erwarten Antworten auf drängende gesellschaftliche Fragen und wünschen sich sinnvollen Fortschritt. Künftig will Siemens Hausgeräte diesem gesellschaftlichen Auftrag mit einem verjüngten Markenauftritt Rechnung tragen. Auf der Eurocucina wird dieser erstmals gezeigt – inklusive neuem Markenfilm, einer internationalen Image- und Produktkampagne und neuem Einzelhandelskonzept. Veränderte Zielgruppenerwartungen Zentrale […]

Veränderte Zielgruppenerwartungen
Zentrale Bedeutung für die Neupositionierung hatte die Frage, was Menschen heute mit den Themen «Fortschritt» und «Zuhause» verbinden – Schlüsselbegriffe für Siemens Hausgeräte. Dazu hat die Marke eine Studie in sieben Ländern in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass die langanhaltende Pandemie, die wachsende Besorgnis über den Klimawandel und die zunehmend sichtbare Spaltung der Gesellschaft 87 Prozent der Befragten dazu veranlasst haben, ihre bisherige Fortschrittsauffassung sowie ihre Prioritäten zu überdenken. Mehr als 70 Prozent sind der Meinung, dass Menschen bewusster leben, konsumieren sowie übermässigen Verbrauch und Verschwendung vermeiden sollten, um der Klimakrise zu begegnen. Eine grosse Mehrheit sagt, sie habe zu Hause bereits damit begonnen, ihr Verhalten diesen Überzeugungen entsprechend zu verändern. Daneben haben insbesondere die Entwicklungen der letzten beiden Jahre die Bedeutung der eigenen vier Wände für viele erhöht. In diesem «neuen Zuhause» greifen Familie, Leben und Arbeit auf dynamische Weise ineinander.
Sinnvollen Fortschritt gestalten
Mit dem Brand Re-Shape möchte sich Siemens Hausgeräte zu sinnvollem Fortschritt bekennen sowie dem Wunsch, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten. Dabei können intelligente Technologien und zunehmende Vernetzung helfen, eine Vielzahl von Problemen zu lösen, die über den einzelnen Menschen hinausgehen. «Mit unserem forschungsbasierten Markenfokus stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt: Wir helfen Verbrauchern ihre täglichen Herausforderungen mühelos zu meistern und dabei gleichzeitig höhere Ziele zu erreichen», sagt Matthias Ginthum, Chief Markets Officer bei BSH Hausgeräte. Die Kampagne, die per sofort in allen wichtigen Siemens-Märkten zu sehen ist, richtet sich an eine Zielgruppe, die als neugierig und ehrgeizig, fortschrittsorientiert und technologieaffin beschrieben wird.