Martina Koch und Bernhard B. Fischer übernehmen das Co-OK-Präsidium des Prix SVC Nordschweiz
Im Hinblick auf die nächste Verleihung des Prix SVC Nordschweiz am 13. November 2025 haben sich das Organisationskomitee und die Expertenjury neu formiert. Die neuen Co-OK-Präsidenten sind Martina Koch und Bernhard B. Fischer, beide von UBS Schweiz. Zudem beteiligen sich vier neue Jurymitglieder am Nominationsprozess.

Martina Koch, Leiterin Corporate & Real Estate Banking Basel bei UBS Schweiz, und Bernhard B. Fischer, Regional Vice Chairman bei UBS Schweiz, werden Co-Präsidenten des Organisations-komitees für den Prix SVC Nordschweiz. «Wir freuen uns, diesen herausragenden Event zu unterstützen, der die Innovation, das Unternehmertum und den Erfolg in der Nordschweiz feiert. Der Prix SVC bietet eine einzigartige Plattform, um die aussergewöhnlichen Leistungen und das Engagement von Unternehmen in unserer Region zu würdigen und deren Zukunftsaussichten aufzuzeigen. Wir sind stolz darauf, diese Erfolgsgeschichten sichtbar zu machen, die die regionale Wirtschaft stärken und freuen uns auf eine erfolgreiche Auszeichnung», sagen beide mit Vorfreude auf ihre Aufgabe.
Vier neue Jurymitglieder
Die Auswahl der KMU, welche für den Prix SVC nominiert werden, wird von einer Expertenjury übernommen. Die Jurymitglieder sind unabhängig, arbeiten praxisnah und sind stark in der jeweiligen Region verankert. In einem umfassenden Nominationsverfahren und anhand eines eigens vom SVC konzipierten Kriterienkatalogs suchen sie nach geeigneten Unternehmen.
Die Jury, welche für die Nomination der Finalisten für die kommende Ausgabe des Prix SVC Nordschweiz verantwortlich zeichnet, steht erneut unter der Leitung von Jurypräsident Bernhard B. Fischer von UBS Schweiz.
Für die Ausgabe 2025 wurden vier Mitglieder neu in die Jury aufgenommen: Tobias Baumgartner (Forvis Mazars AG), Martina Koch (UBS Schweiz), Nicole Tschanz (Roche) und Magnus Willers (Willers Engineering AG).
Folgende Persönlichkeiten bleiben der SVC Expertenjury in der Nordschweiz weiterhin erhalten: Markus Balmer (IWB), Philipp Blättler (Swisscom Schweiz AG), Dieter Egli (Regierungsrat Kanton Aargau), Remo Franz (Rofra Bau AG), Beat Hauenstein (Oettinger Davidoff AG), Beat Herzog (die Mobiliar), Thomas Jourdan (Regierungsrat Kanton Basel-Landschaft), Steven Schenk (Emil Frey AG) Alberto Silini (Switzerland Global Enterprise), Beatrice Stirnimann (Session Basel AG) und Kaspar Sutter (Regierungsrat Kanton Basel-Stadt).
Das Selektionsprozedere im Hinblick auf die Preisverleihung vom 13. November 2025 ist bereits im Gange und die sechzehnköpfige Jury wird in den nächsten Wochen die potenziellen Preisträger-Unternehmen analysieren und bewerten.
Die Bekanntgabe der fünf Finalisten der zwölften Ausgabe des Prix SVC Nordschweiz erfolgt im Juli 2025.
Quelle: www.svc.swiss