Victorinox verstärkt Sales-Führungsebene im DACH-Raum

Der Corporate Business Bereich bei Victorinox bekommt mit André Fässler und Matthias Müllerschön Verstärkung auf Führungsebene im DACH Markt. André Fässler als neuer Head of Sales und Matthias Müllerschön in der Position als Area Manager Deutschland.

André Fässler (links) und Matthias Müllerschön verstärken den Bereich Corporate Business von Victorinox im DACH-Raum. (Bild: zVg)

Das weltweit bekannte Familienunternehmen Victorinox, berühmt für das legendäre „Original Swiss Army Knife“, verstärkt die Führungsriege im Bereich Corporate Business. Der gebürtige Innerschwyzer André Fässler, der unweit von der Victorinox-Fabrik aufgewachsen ist, ist neuer „Head of Sales“. Der Vertriebsprofi hat über 15 Jahre Erfahrung im B2B-Bereich auf nationaler und internationaler Ebene. Seit Ende 2018 bei Victorinox, betreute er bisher als Senior Key Account Manager die Länder Schweiz und Deutschland. Dabei war er federführend involviert in diverse Projekte aus dem Bereich Vertrieb, Marketing und Produkt. „Victorinox produziert einzigartige und innovative Produkte die auf der ganzen Welt bekannt sind. Unsere Begeisterung für diese Produkte wollen wir dem Kunden näherbringen und ihm das für ihn massgeschneiderte Produkt vermitteln“, so André Fässler.

Matthias Müllerschön ist seit 1. September neuer „Area Manager Corporate Business Deutschland“. Mit der neu geschaffenen Position will Victorinox den deutschen Corporate Business Markt weiter ausbauen. Müllerschön, der in Süddeutschland lebt, ist seit 2015 im Unternehmen tätig und kann auf langjährige Erfahrung im GPK-Einzelhandel verweisen. Sein Wissen sammelte er 16 Jahre lang im Handel und bedeutet gemäss Victorinox eine optimale Ergänzung für das Vertriebsteam. „Mein ständiger Ansporn ist es, gemeinsam mit meinen Kunden das perfekte Produkt zu kreieren und somit das Maximum an Kundenzufriedenheit herauszuholen“, erläutert Matthias Müllerschön seine Motivation in der neuen Funktion.

Die Produkte von Victorinox, neben den bekannten Taschenmessern gehören auch Uhren, Reisegepäck und Parfums zum Portfolio, sind sowohl online als auch in eigenen Stores sowie über ein umfassendes Netz von Tochtergesellschaften und Distributoren in mehr als 120 Ländern erhältlich. Im Jahr 2019 erwirtschaftete das Unternehmen mit über 2 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 480 Millionen.

Quelle

(Visited 452 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema