Start zur FH-Lohnstudie 2025
Ab sofort können alle berufstätigen Personen an der Lohnstudie von FH Schweiz teilnehmen. Die Online-Befragung unter www.fhlohn.ch dauert rund 10 Minuten.

Wie steht es um die Löhne und Arbeitssituation von Personen mit einem Abschluss an einer Schweizer Fachhochschule (FH)? Um diese Fragen zu beantworten, führt FH Schweiz alle zwei Jahre die FH-Lohnstudie durch. 2023 nahmen über 13 000 Personen daran teil. Die Studie bietet eine Übersicht über verschiedene Branchen und Fachbereiche von Fachhochschulen und dient Arbeitnehmenden wie auch Unternehmen als Referenzgrösse für aktuelle Löhne. FH Schweiz ist der Dachverband der Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen, mit 44 angeschlossenen Organisationen.
Dieses Jahr enthält die Umfrage zusätzlich auch Fragen zu den Themen Selbständigkeit und Arbeitsbedingungen, wie etwa Homeoffice, Teilzeitarbeit oder zusätzliche Benefits seitens Arbeitgeber. Damit werden auch gesellschaftliche Entwicklungen, die sich auf unsere Arbeit und Entlöhnung auswirken, in die Studie einbezogen.
An der Umfrage kann via Desktop, Tablet oder Smartphone bis zum 30. März 2025 teilgenommen werden. Die Resultate werden Ende Mai publiziert. Wer an der FH-Lohnstudie teilnimmt, erhält ein Gratis-Login, mit dem unter www.fhlohn.ch die Ergebnisse abrufbar sind. Die Lohndaten sind nach Kriterien wie Alter, Branche, Abschluss, Arbeitsort oder Position geordnet. Des Weiteren werden unter den Teilnehmenden attraktive Preise verlost, darunter sechs GoPro-Action-Kameras oder eine Sprachreise nach Hawaii.
Hier geht es zur Erhebung: www.fhlohn.ch