Best Places to Work: Diese Unternehmen gehören 2024 zu den 25 besten in Europa
Das Programm Best Places to Work zeichnet jedes Jahr herausragende Arbeitgeber aus. Nun wurde das Ranking der besten Arbeitsplätze in Europa für das Jahr 2024 veröffentlicht. An der Spitze stehen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die mit innovativen Arbeitskonzepten und einem starken Engagement für ihre Mitarbeitenden überzeugen. Auch ein Schweizer Unternehmen ist unter den Top 25.

Während in der Schweiz Arbeitgeber auf KMU-Ebene durch den Swiss Arbeitgeber Award ausgezeichnet werden, konzentriert sich das Best Places to Work-Programm auf Unternehmen, die europaweit mit innovativen Konzepten überzeugen. Beide Programme haben das Ziel, herausragende Arbeitsplätze zu identifizieren und zu würdigen – sei es auf nationaler oder internationaler Ebene.
MSD führt Ranking der besten Arbeitgeber an
Dieses Jahr führt MSD, ein weltweit führendes Pharmaunternehmen, die Rangliste an, gefolgt von PPD Global und Novo Nordisk, die beide das Wohlbefinden und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen. Diese Unternehmen wurden dafür ausgezeichnet, dass sie Arbeitsplätze schaffen, an denen die Mitarbeitenden motiviert sind, zur Mission und den Zielen des Unternehmens beizutragen.
Weitere herausragende Unternehmen in der Rangliste sind Rebeldot, führend in Innovation und Agilität im Technologiesektor, und United Media Services, bekannt für seine mitarbeiterorientierte Führung und Arbeitsplatzkultur. Auch Takeda, Pluxee und Dipharma sind auf den vorderen Plätzen zu finden, weil sie eine zukunftsorientierte Personalpolitik und starke Unternehmenswerte verfolgen.
Das Zertifizierungsprogramm „Best Places to Work“ bewertete die Unternehmen anhand einer Reihe von Kriterien, darunter die Effektivität des Managements, das Engagement der Mitarbeiter, die Flexibilität des Arbeitsplatzes sowie die Förderung von Vielfalt und Integration. Die Unternehmen auf der Liste zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur ein produktives, sondern auch ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem sich die Mitarbeiter unterstützt und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können.
Best Places to Work: Die Rangliste 2024
Das sind die 25 besten Arbeitgeber in Europa für 2024 – darunter auf Platz 19 mit der Bossard Group auch ein Unternehmen mit Schweizer Wurzeln:
- MSD
- PPD Global
- Novo Nordisk
- Rebeldot
- United Media Services
- Takeda
- Pluxee
- Dipharma
- RetuRo
- Basware
- Computacenter
- Exness
- Servier
- Upp
- Wisecom
- Mladvisory
- Forvis Mazars CEE
- Olea Medical
- Bossard
- Mēness Aptieka
- Konecta
- Frime
- Fortenova Grupa
- Ruthmann
- BlueLink
Diese Unternehmen sind die besten, wenn es darum geht, ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Erfolg und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördert. Durch innovative Ansätze legen diese Unternehmen nicht nur Wert auf die Entwicklung ihrer Teams, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zur allgemeinen Unternehmenskultur in ganz Europa.
Quelle: www.bestplacestoworkfor.org