Narrative Angriffe: Falsche Fakten, echte Folgen

Während sich Unternehmen zunehmend in der komplexen Landschaft von Cyberangriffen zurechtfinden müssen, erweisen sich narrative Angriffe zusätzlich als besonders heimtückische Form, mit der Cyberkriminelle auch Unternehmen in Bedrängnis bringen können. Indem sie Fehlinformation streuen oder die Öffentlichkeit manipulieren und spalten, können diese Angriffe der Reputation und den Finanzen eines Unternehmens erheblichen Schaden zufügen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Biertreber-Upcycling: Zwei Brauereien gehen voran

Vom Biertreber zu neuen Produkten: Bei der Brauerei Locher AG ging am 11. September 2024 die grösste Food-Upcycling-Anlage Europas in Betrieb. Gerade das Bierbrauen ist ein energie- und ressourcenintensiver Prozess. Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen ist deshalb schon lange ein Gebot der Stunde, wie wir im Gespräch mit Aurèle Meyer von der Brauerei Locher und Philip Bucher von Chopfab Boxer erfahren.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Powerfrau für (fast) alles

Leidenschaft, Vielfalt und absolute Hingabe zu den ihr anvertrauten Aufgaben zeichnen Anna Baumann, eine Macherin, aus. Die Ausserschwyzerin war Geschäftsleitungsmitglied beim Zürcher Zoo und der Swisscom sowie 14 Jahre Direktorin des Tierparks Goldau und führt seit anderthalb Jahren die Organisation der Unesco Biosphäre Entlebuch.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Das dritte Jahr in Folge rollt eine Konkurswelle über die Schweizer Wirtschaft. Wer als Gläubiger konsequent vor jedem Geschäftsabschluss die Bonität prüft, macht das Risiko kalkulierbar. Denn Geld ist in den allermeisten Fällen nach einem Konkurs keines mehr zu erwarten.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Der Mensch als Schutzschild gegen Cyberangriffe

Gut geschulte Mitarbeitende sind für die IT-Sicherheit und die Bedrohungsabwehr entscheidend.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

CRM-Integration in die IT-Landschaft: Ein Leitfaden

In der heutigen Geschäftswelt ist ein effizientes Kundenbeziehungsmanagement (CRM) entscheidend für den Erfolg. Insbesondere mittelständische Unternehmen, die auf persönlicher Kundenbindung aufbauen, profitieren stark von gut integrierten CRM-Systemen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Logistik unter Strom

Was ist der Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Logistik? Die Bedeutung der Logistik wird allgemein unterschätzt. Erst, wenn sie nicht mehr funktioniert, bemerkt man sie überhaupt. Da sich physische Güter noch nicht beamen lassen, führt jedoch kein Weg an ihr vorbei. Das gilt für alles Physische: Essen, Rohstoffe, Industrieprodukte.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Es gibt keine Alternative zur KI

Pascal Kaufmann ist renommierter Experte für künstliche Intelligenz und Robotik. Er tritt am diesjährigen CNO Panel in Bern als Keynote Speaker auf (28. Oktober 2024). Eine seiner wichtigen Thesen ist, dass uns die künstliche Intelligenz so viel Arbeit abnehmen wird, dass wir uns auf die Fragen nach dem guten Leben konzentrieren können.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Memes als Werbe- und Kommunikationsform

Egal auf welcher Plattform man sich aufhält, Memes sind wahrscheinlich jedem von uns schon einmal begegnet. Indem sie auf Alltagssituationen, Nostalgie oder aktuelle Ereignisse eingehen und diese witzig darstellen, gibt es fast für jede Zielgruppe etwas zum Schmunzeln. Aber was steckt hinter dem Trend und wie kann er auch Unternehmen dabei unterstützen, ihre Social-Media-Präsenz zu verbessern?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Menschen für die Zukunft gewinnen und begeistern

Das diesjährige KMU Swiss Symposium in Brugg stellte innovative Unternehmerinnen und Unternehmer vor, verwies aber auch auf Stolpersteine und Defizite in der Schweizer Wirtschaft rund um Arbeitsmarkt, Arbeitsmodelle und Regulierungen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Thurgauer Gesundheitsschuhe in Bagdad

Mit der Eröffnung des ersten Kybun-Joya-Shops im Irak entdecken Claudio Minder und Karl Müller aus der Ostschweiz ein Land, das von Konflikten und Hoffnung geprägt ist.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren

Führung neu gedacht in der digitalen Ära

Daten und Informationen verändern die traditionelle Vorstellung von Führung grundlegend. Im digitalen Zeitalter, in dem Wissen für alle zugänglich ist, erleben wir einen bemerkenswerten Wandel in der Art und Weise, wie Führung funktioniert. Die Idee, dass eine einzelne Führungsperson alle Lösungen kennt, gehört der Vergangenheit an.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Mitglied? Jetzt abonnieren
get_footer();