Export Award 2021: Jury kürt Nispera zum Gewinner
Am 30. September 2021 wurde im Zürcher Kongresshaus der Export Award 2021 vergeben. Aus drei Finalisten setzte sich schliesslich das Startup Nispera durch und durfte aus den Händen von Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von Switzerland Global Enterprise (S-GE) die Trophäe in Empfang nehmen.

Das Zürcher Start-up Nispera wurde am 30. September mit dem Export Award 2021 von Switzerland Global Enterprise (S-GE) ausgezeichnet. Mit dem Export Award zeichnet die Exportförderungs-Organisation jedes Jahr ein Unternehmen aus, das erfolgreich im Ausland Fuss gefasst hat. Die Kandidaten und Gewinner der letzten Jahre zeigen exemplarisch, wie erfolgreich sich Schweizer KMU gegen zahlreiche Widerstände auf dem internationalen Parkett behaupten – durch Innovationskraft, Agilität und Cleverness. Unter den Bewerbern werden immer wieder «Hidden Champions» mit einem grossen Internationalisierungspotenzial entdeckt.
Export Award 2021 mit interessanten Finalisten
Das diesjährige Siegerunternehmen Nispera, ein Unternehmen, das intelligente Datenlösungen für die Überwachung von Anlagen, die erneuerbare Energie erzeugen, entwickelt, stand neben dem Basler Telemedizinanbieter Medgate und dem Thurgauer Familienunternehmen Penergetic International im Final. «Nispera hat der Jury überzeugend aufgezeigt, wie wichtig eine rasche Skalierbarkeit im umkämpften internationalen Energiemarkt ist», begründet Ralph Siegl den Entscheid. Er ist Präsident der ehrenamtlichen und unabhängigen Jury aus namhaften Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Medienwelt. «Das Unternehmen plant das internationale Wachstum sorgfältig und setzt Prioritäten bewusst, um eine hohe Wirksamkeit bei neuen Markteintritten zu erzielen», sagt Siegl.
Starkes Wachstum im Ausland dank gezielter Planung
Gegründet im Jahr 2015, bietet Nispera Datenlösungen für erneuerbare Energieanlagen. Die Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) des Zürcher Start-ups ist bereits in über 150 Windenergieanlagen, 250 Photovoltaik-Anlagen und 20 Wasserkraftwerken in über 25 Ländern im Einsatz. Von Anfang an setzte man auf Internationalisierung: Das 15-köpfige, internationale Team erzielt heute mehr als 80 % des Umsatzes im Ausland. Ziel ist nun die Erschliessung weiterer Märkte und die Steigerung des Umsatzes im Ausland auf 97 %. Zu diesem Zweck werden potenzielle Kunden vom Global Head of Sales identifiziert und vom Team bearbeitet. Vor der Corona-Pandemie nahm das Start-up zudem an relevanten Events in den Zielmärkten teil. Dank guter Reputation profitiert es heute stark von der Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden.
Preisübergabe durch Ruth Metzler-Arnold
S-GE konnte die Finalisten für die Preisverleihung in diesem Jahr wieder persönlich im Kongresshaus Zürich empfangen. Die Feier fand im kleinen Rahmen physisch statt und wurde auch digital übertragen. Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von S-GE, hat die Trophäe an dem Sieger überreicht: «Ich gratuliere Nispera zu diesem Erfolg. Das Start-up zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, sich in seine Kunden hineinzuversetzen und deren sich rasch ändernde Bedürfnisse in die eigene Arbeit einfliessen zu lassen.» Nispera darf nun das Label «Export Award» verwenden. Zusätzlich zur Trophäe erhält der Gewinner einen Gutschein für die Unterstützung im Exportgeschäft durch S-GE, etwa für einen neuen Markteintritt, sowie eine gratis Gold-Mitgliedschaft bei S-GE.
Weitere Informationen: S-GE