Neues Instrument der SNBS für nachhaltige Infrastrukturbauten

Das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS hat ein praxisorientiertes Instrument entwickelt, mit dem sich erstmals die Nachhaltigkeit von Infrastrukturbauten für Mobilität, Wasser, Schutz, Energie und Kommunikation bewerten und vergleichen lässt.

 

SNBS
Erstmals lassen sich auch Infrastrukturbauten bezüglich ihrer Nachhaltigkeit bewerten. (Quellen: „obs/Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS“)

Das nun freigeschaltete, unentgeltlich verfügbare Instrument der SNBS zu einer nachhaltigen Infrastruktur deckt diverse Projektarten – Veränderung, Neubau, Ersatz, Unterhalt und Betrieb – ab. Er richtet sich an die öffentliche Hand sowie an Planungsbüros und Ausführende, die im Infrastrukturbereich tätig sind.

Anhand von Indikatoren werden Kriterien aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt sowie aus transversalen Themen beurteilt.

Damit lässt sich die Nachhaltigkeit eines Projekts bewerten, wobei die einzelnen Kriterien auf die vorhandenen Stärken und Schwächen hinweisen. Der Standard baut auf Bewährtem auf und ist auch kompatibel mit anderen Bewertungssystemen, schliesst aber als erstes Instrument die bis jetzt bestehende Lücke im Infrastrukturbau.

Das digitale Instrument unterstützt überdies den Aspekt der Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung.

Bezug: Der Kriterienkatalog und das eigentliche Werkzeug, ein Excel-Tool, können gratis von www.snbs-infrastruktur.ch heruntergeladen werden.

(Visited 90 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema