Traceability-Programm: Transparenz für Outdoor-Artikel
Der bekannte Hersteller von Outdoor-Artikeln Tatonka setzt auf mehr Transparenz: Mit dem neuen Traceability-Programm lassen sich online ab sofort alle Herstellungs- und Transportschritte jedes einzelnen Produktes nachverfolgen.

Herstellungs- und Transportwege einsehen
Und so funktioniert es: Auf der Traceability-Website von Tatonka können alle Besitzerinnen und Besitzer eines Produktes aus diesem Hause anhand der Seriennummer auf dem Etikett die Herkunft der einzelnen Material-Komponenten bis hin zum Nähfaden und den kompletten Herstellungs- und Transportweg sowie die jeweiligen Transportmittel nachverfolgen. Alle Produkte aus allen Warengruppen ab dem Jahr 2016 sind so einsehbar. Nach Eingabe der Seriennummer zeigt eine Weltkarte mit ausführlichem Index detailliert auf, von welchen Lieferanten die jeweils verwendeten Materialien stammen und welche Nachhaltigkeitszertifikate die Hersteller vorweisen können. Die Adresse ist ebenso offengelegt wie der Beginn der Geschäftsbeziehung. Von den Lieferanten aus machen sich die Materialien auf den Weg zum Werk in Vietnam. Auch hier ist ersichtlich, welche Strecke sie mit welchem Transportmittel zurückgelegt haben. Die Herstellung erfolgt im Werk Mountech, danach tritt das fertige Produkt seine in allen Etappen nachvollziehbare Reise an den Zielort an, wobei wieder Transportweg und Transportmittel aufgezeigt werden, und zwar für jede einzelne Produktlieferung.Mit Traceability-Programm sich auf die Finger schauen lassen
Bei Tatonka liegen nach eigener Darstellung sämtliche Schritte vom Materialeinkauf über die Fertigung bis zum Transport der fertigen Produkte in eigener Hand und werden effizient gesteuert. Die Konsolidierung von Transportwegen, sowohl bei Lieferungen verschiedener Materialhersteller an ein Zentrallager und der Bestückung von zwei Fertigungen aus diesem Zentrallager als auch beim zentralen Export aller gefertigten Produkte in einem Container, reduziert den Ressourcenverbrauch und senkt CO2-Emissionen. Dank dem neuen Traceability-Programm lässt sich das Familienunternehmen aus dem deutschen Dasing dabei bereitwillig auf die Finger schauen.Dieser Beitrag erschien ursprünglich auf m-q.ch - https://www.m-q.ch/de/traceability-programm-transparenz-fuer-outdoor-artikel/