Sharedmobility.ch zeigt Standorte und Verfügbarkeit in Echtzeit

Die neue interaktive Anwendung www.sharedmobility.ch zeigt die Verfügbarkeit und Standorte von Shared-Mobility-Fahrzeugen in der Schweiz in Echtzeit an. Die Daten können von Mobilitätsanbietern kostenlos in ihren eigenen Systemen und Apps eingebunden werden.

Die Mobilitäts-Plattform www.sharedmobility.ch zeigt die Verfügbarkeit in Echtzeit an.

Unter Shared Mobility (geteilte Mobilität) versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Velos, E-Bikes, Scooter oder E-Trottis. Diese werden dabei nicht mehr als individuelle, sondern als gemeinschaftliche Besitzgüter verstanden, auf die man je nach Bedarf zugreifen kann. So wird Mobilität zur Dienstleistung. Die zentrale und neutrale Plattform www.sharedmobility.ch soll die weitere Verbreitung der geteilten Mobilität unterstützen, wie das Bundesamt für Energie (BFE) schreibt, das die Plattform zusammen mit dem Programm EnergieSchweiz und Shared-Mobility-Anbietern betreibt.

Mobilitätsanbieter können Daten nutzen

Die Plattform wird über Echtzeit-Schnittstellen zu den Sharing-Anbietern gespeist. Gemäss BFE können Mobilitätsanbieter diese Daten in ihren eigenen Apps nutzen, ohne mit jedem Sharing-Anbieter eine eigene Datenschnittstelle vereinbaren zu müssen. Laut BFE können die Daten beispielsweise für multimodale Routenplaner von ÖV-Anbietern genutzt werden. Sie seien als Open Data unter der Nutzungslizenz «O-By» verwendbar. Das bedeute, dass sie frei verwendet werden dürfen, sofern die Quelle angegeben werde.

Weitere Shared-Mobility-Anbieter sollen sich anschliessen

Aktuell zeigt www.sharedmobility.ch die Verfügbarkeit und Standorte folgender Shared Mobility-Anbieter: AirBie, Bird, BOND, Carvelo2go, Donkey Republic, edrive carsharing, Mobility, Nextbike, Pick-e-Bike, PubliBike, Rent a Bike, TIER, VOI und Zisch.

Weitere interessierte Anbieter von Shared Mobility können sich laufend anschliessen (Kontakt siehe unten). Ziel sei, auf der Plattform möglichst rasch alle Angebote in der Schweiz verfügbar zu machen.

Technische Fragen: Fragen zum Anschluss an das Projekt oder zur Datennutzung bitte an Nico Rohrbach (Projektleiter Daten): nico.rohrbach@bfe.admin.ch.

 

(Visited 92 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema