Zehn Jahre Schweizer Filmpreis unter der Regie von Mjm.cc

Seit einem Jahrzehnt prägt die Agentur Mjm.cc den Schweizer Filmpreis inhaltlich, visuell und organisatorisch. Die Jubiläumsausgabe fand Ende März in Genf statt – mit starken Bildern, emotionalen Momenten und einer sorgfältig inszenierten Dramaturgie.

Das Team von Mjm.cc posiert nach dem Anlass mit dem Moderationsduo Licia Chery (im gestreiften, schwarz-weissen Kleid) und Patrick «Karpi» Karpiczenko (im blauen Anzug). (Bild: Eduard Meltzer)

Mit der Ausgabe 2025 des Schweizer Filmpreises feiert die Agentur Mjm.cc ein besonderes Jubiläum: Seit einem Jahrzehnt verantwortet das Team die Konzeption, Redaktion, das Branding und die Gesamtproduktion der Preisverleihung für das heimische Filmschaffen. Die diesjährige Gala fand im Bâtiment des Forces Motrices in Genf statt und bildete zugleich den zehnten Schweizer Filmpreis unter Leitung von Mjm.cc.

Die Show, moderiert vom Duo Licia Chery und Patrick «Karpi» Karpiczenko, zeichnete sich durch einen durchdachten Ablauf und eindrückliche Inszenierungen aus. Der wohl spektakulärste Moment war der Auftritt von Stuntman Oliver Keller, der brennend auf die Bühne trat. Für emotionale Tiefe sorgte die Ehrung von Regisseur Barbet Schroeder und Schauspielerin Bulle Ogier, die für ihr gemeinsames Lebenswerk mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet wurden.

Im Hintergrund sorgt ein erfahrenes Team dafür, dass das Event reibungslos abläuft. Projektleiterin Florence Noelpp erklärt: «Unser Ziel ist erreicht, wenn das Publikum einen unvergesslichen Abend erlebt – und dabei vergisst, wie viel Planung, Feinarbeit und Herzblut dahintersteckt.»

Das visuelle Konzept der Preisverleihung wurde von Creative Director Christoph Marti gemeinsam mit YK Animations entwickelt. Typografische Animationen trafen auf analog erzeugte, bewegte Farbflächen und formten eine Bildsprache, die das Kino als bewegte Kunst inszeniert. Die musikalische Untermalung stammt von den Geschwistern Baldenweg und wurde elektronisch neu interpretiert von Depeche-Mode-Komponist Kurt Uenala.

Die Agentur mit Sitz in Münchenstein plant bereits die nächste Ausgabe. CEO Martin J. Matt formuliert den Anspruch so: «Wir sehen unsere Aufgabe darin, Veranstaltungen wie den Schweizer Filmpreis stets im Wandel der Zeit zu denke – relevant, inspirierend und mit einer Prise Mut.»


Auftraggeber: Bundesamt für Kultur, SRG SSR, Association Quartz Genève Zürich. Verantwortliche Agentur: Mjm.cc, Produzent: Martin J. Matt, Projektleitung: Florence Noelpp, Inhalt: Dominique Rudin, Regie: Dani Lanz, Creative Director: Christoph Marti, Audio Design: Diego mit Nora und Lionel Baldenweg, Kurt Uenala, Visual Team: Andreas Quan und Eduard Meltzer, Medienarbeit: Emma Isolini, Diana Bolzonello Garnier, Social Media: Charlotte Voillequin, Mathias Noschis, Design: Anna-Lea Krieg, Lichtdesign: Roni Huber, Team: Jeanette Steiner, Loris Vernarelli, Fabian Zaehner.

Interessiert zu erfahren, wer die diesjährigen Schweizer Filmpreise mit nach Hause nehmen durften? Mehr dazu im Artikel auf Markt-kom.com.

Weitere Beiträge zum Thema