Dreifive bei Meta und Google in Dublin: Exklusive Einblicke in die digitale Zukunft
Bereits zum fünften Mal reiste Dreifive gemeinsam mit ausgewählten Kund:innen nach Dublin, um im EU-Headquarter von Meta und Google exklusive Einblicke in aktuelle Trends und Innovationen im digitalen Marketing zu erhalten. Im Fokus standen Themen wie KI, neue Content-Formate sowie Entwicklungen in VR, AR und New Media.

Im Zentrum der diesjährigen Sessions standen Themen wie KI-gestützte Tools, neue Content-Formate sowie Innovationen rund um VR, AR und New Media. Meta bot Einblicke in ihre AI-Systeme zur automatisierten Creative-Generierung, während Google die neusten Fortschritte rund um Gemini präsentierte. Diese Technologien verändern nicht nur die Werbewelt – sie fordern auch ein neues Verständnis von kreativer Arbeit und datengetriebener Strategie.

KI als Schlüsselkompetenz
Die Erkenntnis daraus: Wer künftig relevant bleiben will, muss KI nicht nur nutzen, sondern auch richtig anwenden können. Prompting, kreative Automatisierung und strategische Dateninterpretation werden zentrale Erfolgsfaktoren. Die Agentur Dreifive sieht sich hier in der Rolle des Enablers – mit fundiertem Know-how, direktem Plattformzugang und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

Inspiration durch Vielfalt: Kunden-Cases im Fokus
Ein Highlight der Reise waren Case-Präsentationen von Unternehmen wie ÖAMTC, Rossmann und C&A. Ihre vorgestellten Strategien und Learnings zeigten, wie vielseitig moderne Kampagnen heute aufgestellt sein können. Auch widerspiegelten sie, wie wichtig Mut zu testen und zu justieren ist – und dabei neue Standards zu setzen.
Für Dreifive bestätigte die Reise nach Dublin einmal mehr: Wer im digitalen Marketing erfolgreich sein will, braucht Tools, strategisches Denken, Innovationsfreude sowie auch Plattformnähe, die ermöglicht, Trends frühzeitig zu erkennen, kritisch zu bewerten und in marktrelevante Strategien zu übersetzen.