«Werber des Jahres» 2025: Das sind die Nominierten
Gordon Nemitz, Lorenz Clormann und Philipp Skrabal wurden von der Community und der Fachjury für den Titel «Werber des Jahres» 2025 nominiert. Das Newsletter-Voting startet am Montag, 24. Februar 2025.

Das Wichtigste in Kürze:
- Nominiert zum «Werber des Jahres» 2025 sind:
- Die Abonnent:innen des m&k-Schweiz-Newsletters und die «Werber:in des Jahres»-Jury bestimmen zu jeweils 50 Prozent mit, wer zum «Werber des Jahres» 2025 gekürt wird.
- Die Onlinewahl startet am Montag, 24. Februar 2025 und endet am 28. Februar 2025 um 23:59. Am Online-Voting ist teilnahmeberechtigt, wer spätestens seit dem 20. Januar 2025 für den kostenlosen m&k-Newsletter angemeldet ist und den Newsletter in dieser Zeitspanne erhält.
- Pro Newsletter-Abonnent:in wird jeweils eine Stimme gezählt. Auch das Weiterleiten des eigenen Newsletters an weitere Personen funktioniert nicht: Jede:r Voter:in muss den Newsletter mit einer eigenen E-Mail-Adresse abonniert haben.
- Die Award-Night findet 20. März 2025 im Razzia Zürich statt.
Im Dezember 2024 wurde die m&k-Community aufgerufen, verschiedene Branchenköpfe für die Nominierung zum/zur «Werber:in des Jahres» 2025 vorzuschlagen. Basierend auf dieser Liste hat die Fachjury daraufhin in einer spannenden Diskussion drei hochkarätige Persönlichkeiten ausgewählt: Gordon Nemitz, Head of Strategy bei Thjnk Zürich, Lorenz Clormann, Executive Creative Director bei Wirz, und Philipp Skrabal, Chief Creative Officer, Partner und Team des Management-Boards bei Team Farner, steigen ins Rennen um den begehrten Titel «Werber des Jahres» 2025 ein.
Über Probleme nachzudenken ist seine Stärke. Seit 2018 ist Gordon Nemitz bei Thjnk Zürich tätig. Er ist Geschäftsführer Strategie und Mitinhaber der Agentur. Sein Weg führte ihn von Jung von Matt Hamburg über TBWA Düsseldorf, Wirz/BBDO Zürich, zu Thjnk Zürich. Seit 2023 ist er auch Chief Strategy Officer von Thjnk Germany. Seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, gepaart mit einer kritischen, aber optimistischen Haltung gegenüber Veränderungen, macht ihn zu einer der prägenden Stimmen der Branche.
Lorenz Clormann liebt grosse Ideen und versteht es, sie überzeugend zu verkaufen – was er auch gerne mal bei einer opulenten Parfum-Kampagne machen würde. Mit seinem Gespür für 360-Grad-Konzepte, seinem Engagement für die Zukunft der Branche und einem unerschütterlichen Sinn für Kalauer bringt er frischen Wind in die Werbewelt. Seit 2020 ist Clormann Executive Creative Director und Partner bei der Wirz Group Zürich. Sein Weg führte ihn von Weber, Hodel, Schmid Zürich über Scholz&Friends Berlin, Ruf Lanz Zürich, Jung von Matt Schweiz, Publicis Zürich, zurück zu Jung von Matt Schweiz zu seiner heutigen Wirkungsstätte.
Seit über einem Jahrzehnt ist Philipp Skrabal bei Team Farner tätig und zeichnet dort als Partner und Chief Creative Officer verantwortlich. Er versteht Kommunikation als mächtiges Werkzeug und will der Branche mehr Selbstbewusstsein verleihen. Vor Farner wirkte Skrabal bei Wirz, Advico Young & Rubicam, Publicis und Matter & Partner. Er ist ADC-Vizepräsident, Schulrat der Ad School, Member des ADC Europe und Member des Creative Club Austria CCA. 2025 ist er bereits das vierte Mal für den Titel «Werber des Jahres» nominiert.
In vertiefenden Interview stellen wir Ihnen die drei Nominierten näher vor:
Voting startet am 24. Februar 2025
Wer letztendlich «Werber des Jahres» 2025 werden soll, wird wie gehabt per Voting entschieden. Die Jury hat 50 Prozent Stimmrecht, die anderen 50 Prozent werden im altbekannten Newsletter-Voting ermittelt. Teilnahmeberechtigt ist, wer den kostenlosen m&k-Schweiz-Newsletter mit einer eigenen E-Mail-Adresse abonniert hat und spätestens seit dem 20. Januar 2025 angemeldet ist. Es werden lediglich diejenigen Stimmen gezählt, die diese Anforderung erfüllen. Wer mehrmals abstimmt, erhält nur die jeweils neuste Stimme gezählt. Die Newsletterwahl läuft ab Montag 24. Februar bis Freitag 28. Februar 2025 um Mitternacht.
Award-Night im Zürcher Razzia
Seit 2021 findet der «Werber:in des Jahres»-Award wieder als eigenständiger Event statt. Wie bereits im vergangenen Jahr wird der diesjährige Preisträger am 20. März 2025 im Rahmen einer Award-Night im Restaurant Razzia im Zürcher Seefeld gekürt.