Erfolgreiche Start-ups brauchen eine neue Sprache

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich feiert einen bedeutenden Erfolg in der Managementforschung: Prof. Sybille Sachs, Leiterin des Instituts für Strategisches Management an der HWZ, wurde gemeinsam mit Sharon Alvarez von der University of Pittsburgh mit dem Best Paper Award 2024 der Academy of Management Review (AMR) ausgezeichnet. Ihre Studie beleuchtet, wie eine gemeinsame Sprache und Identität die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau neuer Unternehmungen legen.

AMR

Mit dem renommierten Best Paper Award 2024 der Academy of Management Review (AMR) in Chicago wurden Prof. Sybille Sachs von der HWZ und ihre Co-Autorin Sharon Alvarez von der University of Pittsburgh für ihre wegweisende Forschung zur Entstehung von Stakeholdern und neuen Unternehmungen ausgezeichnet. In ihrer Studie „Where do stakeholders come from?“, veröffentlicht in der AMR-Ausgabe 48(2) von 2023, erforschen sie die frühen Phasen von Unternehmensgründungen aus einer neuartigen Perspektive. Anstatt die Entstehung von Unternehmungen rein ökonomisch zu betrachten, wenden die Autorinnen die psycholinguistische Theorie des „common ground“ an, um zu erklären, wie das Commitment von Stakeholdern durch die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache, Identität und Vision gefördert wird.

Dieser innovative Ansatz wurde von der AMR-Jury besonders hervorgehoben, die die Klarheit und Verständlichkeit der komplexen theoretischen Konzepte lobte. „Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit und zeigt, wie wichtig es ist, neue Perspektiven in der Managementforschung zu entwickeln“, erklärt Prof. Sybille Sachs. „Es freut mich besonders, dass unsere Theorie zur Entstehung von Stakeholdern und Unternehmungen so positiv aufgenommen wurde. Es ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, da es sowohl für die Praxis als auch für die akademische Forschung von grosser Bedeutung ist.“

Der AMR Best Paper Award wird jährlich an herausragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen, die einen substanziellen Beitrag zur Weiterentwicklung der Managementwissenschaft leisten. In einem starken Bewerberfeld setzte sich der Beitrag von Alvarez und Sachs durch, was die internationale Anerkennung ihrer Arbeit unterstreicht. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der diesjährigen Konferenz der Academy of Management in Chicago verliehen und bestätigt die exzellente wissenschaftliche Leistung von Prof. Sybille Sachs und ihre herausragende Rolle in der internationalen Managementforschung.

Weitere Beiträge zum Thema