Freundliche Grüsse: Radicant eröffnet eine Bankfiliale, die keine ist
Nach ihrer Launchkampagne hat die Digitalbank jetzt am Zürcher Hauptbahnhof ein Pop-up eröffnet, in dem das Credo der Bank – Banking und Nachhaltigkeit schliessen sich nicht aus – erlebbar wird.
Das sich Banking und Klimaschutz nicht ausschliessen, ist Kernelement der Launchkampagne, mit der Freundliche Grüsse die Digitalbank Radicant als nachhaltige Alternative etablieren möchte (werbewoche.ch berichtete). Jetzt folgt ein Pop-up am Bahnhofplatz 1, das dieses Thema anfassbar macht: Keine prunkvolle Hausverkleidung lädt hier die Besuchenden ein, sondern ein Pflanzen-Bogen. Neben Radicant sind auch der Zürcher Taschenhersteller Qwstion und das Schweizer Modelabel Muntagnard als Gastbrands vor Ort.
Zwei Wochen lang können Interessierte die zwei nachhaltigen Modeunternehmen entdecken, sich zum digitalen Banking beraten lassen und Kaffee geniessen. Ausserdem werden im Pop-up Talks und Community-Events gehalten.
Verantwortlich bei Radicant: Lenah Crass (CMO), Simon Racine (Head of Marketing), Marta Ra (Head of Business Development, Community & Public Relations), Clara Mallea (Graphic Designer), Leyla Salvadé (Event Manager). Verantwortlich bei Freundliche Grüsse: Pascal Deville, Samuel Textor, Fabian Biedermann. (Gesamtverantwortung), Käthy Känzig (Beratung), Julian Riegel, Kevin Zysset (Kreation). Verantwortlich bei Lakrits: Gerd Mosser, Michaela Brunner, Maria Alcover, Galina Litman.