Swiss Lean Congress: «The Power Of Improvement»
Wieviel Power steckt in der Verbesserung? Top-Manager, erfolgreiche Geschäftsführer und etablierte Experten/innen der Prozessexzellenz treten am Swiss Lean Congress vom 6. November 2019 auf die Bühne und faszinieren die Teilnehmenden mit ihrem Know-how.

Leadership, Digitalisierung, Lean und Change Management zählen nicht nur zu den Erfolgsfaktoren der heutigen Zeit, sondern auch zu den Kernthemen am diesjährigen Swiss Lean Congress. Unter dem Motto «The Power Of Improvement» richtet sich dieser Manager-Event am 6. November im World Trade Center Zürich an die Führungskräfte aller Branchen. Erfahrene Topmanager, erfolgreiche Geschäftsführer und etablierte Expert/innen der Prozessexzellenz treten auf die Bühne und faszinieren die Teilnehmenden mit ihrem Know-how. Neben Keynotes von Dr. Bernhard Heusler (Heusler Werthmüller Heitz AG), Stefan Nöken (Hilti AG), Mark Graban oder Lars Thomsen warten Workshops oder VIP-Roundtables auf die Besucher. Themen wie Lead Administration, das Aufzeigen von Wegen zu agilen, verschwendungsfreien Prozessen sowie eindrückliche Erfolgsgeschichten von Schweizer Industrie-, Gesundheits-, Dienstleistungs- und Bauunternehmen sind Teil des Programms. Die Workshops sind branchenspezifisch ausgerichtet und haben zum Ziel, konkrete Lösungsansätze zu umstrittenen Schlüsselthemen zu erarbeiten.