Das Business Potenzial der Zukunft liegt im Servicegeschäft

Am 7. September 2018 findet zum dritten Mal das Forum Dienstleistungsmanagement (DLM) an der Universität Basel statt. Im Fokus der Tagung steht in diesem Jahr professionelles Service Business Development und dessen erfolgreiche Umsetzung.

Am diesjährigen Forum Dienstleistungsmanagement sprechen die verschiedenen Referierenden zum Thema Servicegeschäft. (Bilder: www.forum-dlm.ch)

Praxisvorträge und Podiumsdiskussionen bieten am diesjährigen Forum Dienstleistungsmanagement den Unternehmen mögliche Lösungsansätze und innovative Impulse, um die Potenziale des Servicegeschäfts für sich zu erschliessen. Die Best Practices und den Diskussionsstoff dafür liefern Sandra Lienhart (CEO, Bank Cler), Dr. Suzanne Thoma (CEO, BKW), Reinhard Ahlborn (Leiter New Services und E-Mobility, BMW), Christoph Lang (Global Product Manager Software Solutions, Hilti) und Professor Manfred Bruhn (Universität Basel). «Im Zuge der Digitalisierung kommt systematisches Business Development häufig zu kurz. Die Folge sind digitalisierte Prozesse, die nicht funktionieren oder digitale Services, die dem Kunden keinen Nutzen bringen. Hier braucht es professionelles Service Business Development, um bestehende Geschäftsmodelle zu prüfen und neue Angebote mit neuen Geschäftsmodellen zu entwickeln.», bringt der Initiator des Forum DLM, Professor Manfred Bruhn, die aktuelle Situation rund um das Servicegeschäft auf den Punkt.

Um so aufschlussreicher wird es, am 7. September aus erster Hand anhand konkreter Erfahrungen mehr über Erfolgsfaktoren und Stolpersteine zu erfahren. «Auf den Vortrag von Sandra Lienhart und ihre bisherigen Erfahrungen der Bank Cler als Smartphone-Bank bin ich sehr gespannt», kommentiert Dr. Mareike Ahlers, Moderatorin des Anlasses und Geschäftsführerin der Professor Bruhn & Partner AG. Auch, wie es der BKW AG gelingt, beim Servicegeschäft erfolgreich in der ersten Liga zu spielen sowie die weiteren Referate bieten den Teilnehmenden jede Menge Praxis-Input für den eigenen Geschäftserfolg.

Initiiert ist das Forum DLM von der Marketing- und Strategieberatung Prof. Bruhn & Partner AG, dem MAS Marketing Management der Universität Basel sowie den beiden Professoren Manfred Bruhn (Universität Basel) und Karsten Hadwich (Universität Hohenheim), um gezielt den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.

Weitere Informationen: forum-dlm.ch

(Visited 62 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema