Umwelt-Jobbörse expandiert in die Westschweiz

Nach einem erfolgreichen Start lanciert OdA Umwelt eine französischsprachige Version ihrer Umwelt-Jobbörse.

Jobs in der Umwelt- und Cleantechbranche: Ab ist das Portal auch auf Französisch aufgeschaltet.

Die Umweltbranche liegt im Trend: Die Umwelt-Jobbörse Umweltprofis.ch verzeichnete im ersten Halbjahr nach seiner Lancierung bereits über 100’000 Aufrufe.

Ueli Bernhard, Geschäftsführer der OdA Umwelt, Netzwerk der Umwelt- und Cleantechberufe, zeigt sich erfreut über den Erfolg des Projekts: „Immer mehr Menschen suchen nach einer sinnstiftenden, nachhaltigen Tätigkeit. Gleichzeitig leiden die Umwelt- und Cleantechbranchen unter einem Fachkräftemangel. Als Brückenbauer zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Umweltbereich wird unsere Job-Börse diesen Entwicklungen gerecht.“

Nun startet die französischsprachige Version des Portals: Auf ecoprofessions-emplois.ch finden Jugendliche, Quereinsteiger und Fachkräfte alle relevanten Jobs der Umwelt- und Cleantechbranchen. Dank der semantischen Suche, welche eine IT-Partnerin zum Projekt beisteuert, sind die Suchresultate präziser und treffsicherer als bei herkömmlichen Jobsuchmaschinen. Dahinter steckt eine Ontologie, in die über Jahrzehnte gesammeltes Expertenwissen einfliesst. Sie wird laufend weiterentwickelt.

Alle Umwelt-Jobs abgedeckt
Von der Recyclistin über den Natur- und Umweltfachmann bis hin zur Entwässerungstechnologin sind alle relevanten Berufe der Umwelt- und Cleantechbranchen abgedeckt.  Aktuell sind auf der Plattform über 400 Stellenanzeigen zu finden. Unterteilt sind sie in die Kategorien „Recycling- und Abfallwirtschaft“, „Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“, „Umweltschutz und Umweltingenieurwesen“, „Natur- und Landschaftsschutz“ und „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“.

(Visited 56 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema