Defekte Smartphones: Mobile Soforthilfe im Grossraum Zürich

Smartphones und Tablets sind wegen des nationalen Lockdowns für viele Schweizerinnen und Schweizer der einzige Zugang zur Arbeits- und Aussenwelt. Während Läden geschlossen bleiben, Home-Office an der Tagesordnung ist, und sich der Kontakt in der Bevölkerung zusehends in die digitale Welt verlagert, stellt sich für viele die Frage: Was tun, wenn mein Smartphone oder mein Tablet defekt ist?

Defekte Smartphones können per Home Service repariert werden. (Bild: Mobile Klinik)

Man sitzt im Homeoffice, vertraut auf die Technologie des Smartphones, doch plötzlich versagt dieses den Dienst: Die Mobile Klinik lanciert für diesen Fall ab sofort einen Home-Service für den Grossraum Zürich und Winterthur. Das Unternehmen repariert defekte Smartphones vor Ort oder holt diese ab, wenn eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist.

Defekte Smartphones aller Marken reparieren

„Uns erreichen täglich telefonische Anfragen von Kundinnen und Kunden, deren Smartphone zum Beispiel im Homeoffice kaputt gegangen ist und die eine Sofortlösung suchen. Wir wollen hier einen Beitrag leisten, damit die Kommunikation auch in dieser anspruchsvollen Zeit einwandfrei gewährleistet ist“, sagt Marcel Dossenbach, COO der Mobile Klinik. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der schweizweit grösste Express-Reparatur-Dienst für Smartphones und mobile Geräte. Zum Unternehmen gehören die Marken Fix Repair, iKlinik und Handy Doktor. Mit 40 Filialen in der Schweiz beschäftigt die Mobile Klinik AG über 80 Mitarbeitende. Das Unternehmen bietet normalerweise Walk-In-Kunden einen schnellen und zuverlässigen Reparatur-Service für Smartphones aller Marken.

Home Service im Grossraum Zürich

Dossenbach führt weiter aus: „Unsere zentrale Reparaturstelle ist auch in diesen schwierigen Zeiten in Betrieb, natürlich unter Einhaltung aller BAG-Vorgaben. Defekte Geräte können per Post eingesandt werden. In der jetzigen Situation dauert dies vielen Kundinnen und Kunden jedoch zu lange. Für Personen, die auf eine schnelle Reparatur angewiesen sind, bieten wir im Grossraum Zürich und Winterthur ab sofort einen Home-Service an.“

Aufgrund der Zughörigkeit zur MSS Holding AG, welche schweizweit zu den führenden Anbietern von Mobilitätslösungen zählt, verfügt die Mobile Klinik über den Zugang zu einer Fahrzeugflotte, die nun speziell für den jetzigen Fall aktiviert wird. Marcel Dossenbach erklärt: „Unsere Mitarbeitenden sind hygienisch geschult, fahren bei den Kunden vor und reparieren defekte Smartphones oder Tablets gleich vor Ort. Bei schwierigen Fällen nehmen wir das Gerät mit und bringen es nach erfolgter Reparatur gleichentags zurück. Bei Bedarf überlassen wir ein Leihgerät“

Der Home-Service ist unter der Nummer 0800 18 18 18 von Montag bis Freitag, zwischen 09 bis 20 Uhr, erreichbar.

(Visited 50 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema