Reader’s Digest «Trusted Brand 2025»: Vertrauen in Marken bleibt stabil

Die 25. Ausgabe der «Trusted Brand»-Studie von Reader’s Digest zeigt, welche Marken in der Schweiz das grösste Vertrauen geniessen. In 13 von 15 Kategorien bleiben die Spitzenreiter unverändert, während die Akzeptanz von KI-Anwendungen wächst.

Die jährliche Markenstudie «Trusted Brand» von Reader’s Digest, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Aachener Institut Dialego, hat erneut das Vertrauen der Schweizer Konsument:innen in Marken untersucht. Für die Ausgabe 2025 wurden 2300 Personen befragt, die ungestützt ihre vertrauenswürdigsten Marken in 15 Produktkategorien nannten. Trotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unsicherheiten bleibt das Markenvertrauen bemerkenswert stabil: In 13 Kategorien sind die Sieger dieselben wie im Vorjahr.

Zu den Spitzenreitern in den jeweiligen Kategorien gehören Ricola (Bonbons), Miele (Haushaltsgeräte), Amplifon (Hörgeräte), NeoCitran (Hustenmittel), Nivea (Kosmetik) und CSS (Krankenkassen). Besonders auffällig ist die Dominanz von Fielmann in der Kategorie Optiker/Brillenmarken mit 752 Nennungen – die höchste Zahl aller Kategorien –, gefolgt von Ricola (655 Stimmen) und Nivea (532 Stimmen).

KI-Akzeptanz steigt

Ein Wandel zeigt sich bei der Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Während 24 Prozent der Befragten KI-Anwendungen positiv bewerten – ein Anstieg um zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr –, sank die ablehnende Haltung um sechs Punkte auf 33 Prozent. Die Mehrheit der Konsument:innen bleibt jedoch indifferent gegenüber KI, mit einem Anstieg auf 43 Prozent.

Die Studie beleuchtet auch die persönliche Einschätzung der Zukunft: Nur noch 57 Prozent der Schweizer:innen glauben, dass 2025 ein gutes Jahr für sie persönlich wird – ein Rückgang gegenüber den 61 Prozent im Vorjahr. Andreas Karl, Geschäftsführer Reader’s Digest Deutschland, Österreich und Schweiz, kommentiert: «Unsere Studie zeigt, wie wichtig es ist, mit hochwertigen und nachhaltigen Angeboten klare Orientierungspunkte zu liefern – und damit in das Vertrauen der Kundinnen und Kunden zu investieren.»


Die «Trusted Brand»-Studie wird seit 2001 durchgeführt und gilt als eine der grössten Verbraucherstudien Europas. Einzigartig ist dabei Angaben zufolge die ungestützte Befragung, bei der Konsument:innen spontan ihre vertrauenswürdigsten Marken nennen. Insgesamt wurden in der Schweiz 2193 Markenbegriffe genannt, was den intensiven Wettbewerb um das Vertrauen der Verbraucher:innen unterstreicht.

Weitere Beiträge zum Thema