Dalith Steiger erhält Empowering Women Award 2025
Die Unternehmerin und KI-Expertin Dalith Steiger ist an der diesjährigen League of Leading Ladies Conference in Interlaken mit dem Empowering Women Award ausgezeichnet worden. Die Jury würdigt damit ihr Engagement für die Stärkung von Frauen in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft.

An der League of Leading Ladies Conference 2025 in Interlaken ist Dalith Steiger-Gablinger mit dem Empowering Women Award geehrt worden. Die Mitgründerin des KI-Hubs SwissCognitive wurde für ihren langjährigen Einsatz zur Förderung von Frauen in technologiebezogenen Berufen ausgezeichnet.
Steiger gilt als eine der führenden Stimmen im Bereich Künstliche Intelligenz und verfolgt dabei einen gesellschaftlich geprägten Ansatz. Die studierte Mathematikerin und Wirtschaftsinformatikerin der Universität Zürich betont immer wieder die Rolle von KI als Werkzeug für gesellschaftlichen Fortschritt und Gleichstellung.
Die Jury – bestehend aus Charlotte Parnack (Die Zeit), Ulrich Rotzinger (Blick) und Sandra-Stella Triebl (Ladies Drive Magazin) – begründete ihre Entscheidung damit, dass Steiger «den Zeitgeist wie kaum eine andere» verkörpere. «Sie steht für Empowerment in einem Bereich, in dem Frauen dringend mehr Sichtbarkeit und Stimme brauchen.» Dies etwa durch ihre Unterstützung von Initiativen wie Women in AI, Girls Can Code oder TechFace oder als Mentorin.
Steigers Ziel ist, Frauen weltweit zu motivieren, sich in männerdominierten Berufsfeldern zu engagieren: «Ich möchte Frauen weltweit inspirieren und ihnen zeigen, dass Technologie nicht nur eine Männerdomäne ist – sie gehört (und hilft) uns allen», sagte sie anlässlich der Preisverleihung.
Der Empowering Women Award wird seit 2022 an der jährlich stattfindenden League of Leading Ladies Conference verliehen, die internationale Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Die Konferenz wurde zum zwölften Mal durchgeführt.
Der langjährige Partner der Veranstaltung, Porsche Schweiz, unterstrich die Bedeutung von visionärem Denken: «Echte Innovation entsteht, wenn wir den Mut haben, uns Neues vorzustellen», sagte CEO Holger Gerrmann. Die Auszeichnung sei Ausdruck dieses Anspruchs.
