BNI Schweiz feiert 20-Jahr-Jubiläum

BNI Schweiz – das grösste Unternehmernetzwerk des Landes – feiert im April dieses Jahres sein 20-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum findet am 6. Juni in Lugano ein grosses Event mit mehreren Hundert Mitgliedern und Gästen statt. Zudem lanciert BNI zwei einzigartige Initiativen für Start-ups und Non-Profit-Organisationen.

Hugues Steyner und Danja Hermetschweiler von BNI Schweiz können stolz auf das 20-jährige Bestehen dieses bedeutendsten Unternehmernetzwerks zurückblicken. (Bild: zVg / BNI Schweiz)

BNI ist die Abkürzung für „Business Network International“, das weltweit erfolgreichste Netzwerk. Es ist erwiesen, dass Beziehungspflege die effektivste Methode ist, um Empfehlungen zu erhalten, ein Unternehmen langfristig zu sichern und wachsen zu lassen. Auch in der Schweiz haben sich 93 Unternehmerteams mit fast 2’800 Mitgliedern in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein im Jahr 2024 mehr als 66’600 Mal empfohlen. Daraus erwuchs auch ein wirtschaftlicher Erfolg, nämlich in einem Umsatz der BNI-Mitglieder von 321 Millionen Franken.

BNI in der Schweiz

Der Hauptsitz von BNI Schweiz befindet sich in Luzern. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 26 Mitarbeitende. Die Leitung liegt bei Danja Hermetschweiler – ihre Familie hält seit 20 Jahren die exklusive Lizenz von BNI für die Schweiz und Liechtenstein – sowie bei Hugues Steyner, Country Manager. Drei Geschäftsleitungsmitglieder teilen sich die Verantwortung für ihr Gebiet. Für die Deutschschweiz mit 1’300 Mitgliedern sind es Georg Zacher und Hugues Steyner. Auf regionaler Ebene gibt es 12 Gebietsdirektor/innen. Diese Struktur ermöglicht es, die Mitglieder effektiv zu begleiten, damit sie die Nutzung der von BNI bereitgestellten Tools verstehen und optimieren können, um so ihr Geschäft und ihren Erfolg weiterzuentwickeln.

Jede BNI-Unternehmergruppe trifft sich einmal pro Woche, normalerweise zu einem Frühstück, aber auch – je nach individuellen Bedürfnissen – zu anderen Zeiten. Ziel ist es, Geschäftsbeziehungen aufzubauen, die Zusammenarbeit zu fördern und qualifizierte Empfehlungen auszutauschen. Die Treffen folgen einem erprobten System, um sowohl Anzahl als auch Qualität der Geschäftsempfehlungen zu steigern und damit letztlich erheblich Umsatz zu generieren.

Zwei neue Initiativen und ein grosses Event zum 20-jährigen Jubiläum

Getreu seiner Philosophie «Wer gibt, gewinnt» startet BNI zwei Initiativen, um in der Schweiz zwei spezifische Zielgruppen anzusprechen: Das BNI-Knowhow wird innovativen Start-ups für ein Jahr offeriert. Non-Profit-Organisationen profitieren dauerhaft davon. Jedes Unternehmerteam kann zwei Bewerber aufnehmen.

Am 6. Juni steht zudem in Lugano ein aussergewöhnliches Event auf dem Programm. Mehrere Hundert Mitglieder und Gäste können von inspirierenden Vorträgen, Shows und einzigartigen Networking-Möglichkeiten profitieren, um ihr berufliches Netzwerk in einem eleganten und festlichen Rahmen weiter auszubauen.

Zum Jubiläum sagt die Leiterin von BNI Schweiz, Danja Hermetschweiler, heute: «Wir sind zuversichtlich für die nächsten 20 Jahre. Bald schon werden über 9’000 Unternehmerinnen und Unternehmer in der ganzen Schweiz unsere Plattform nutzen, was die Wirtschaft ankurbelt und Arbeitsplätze schafft.»

Quelle und weitere Informationen: https://bni.swiss 

(Visited 216 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema