Digital Ad Trust: Ad Fraud und Brand Safety stabil, Sichtbarkeit rückläufig

Die Initiative «Digital Ad Trust Switzerland» hat ihren aktuellen Bericht veröffentlicht. Während sich die Ad-Fraud-Rate weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau hält und Brand Safety unverändert stabil bleibt, verzeichnet die Sichtbarkeit digitaler Werbung im vierten Quartal 2024 einen leichten Rückgang.

Die Sichtbarkeitsrate für Displaywerbung lag bei 71.6 Prozent, 0.4 Prozentpunkte weniger als im Vorquartal. Desktop-Formate hielten sich mit 80.0 Prozent auf hohem Niveau, wobei einzelne Formate wie 994×250 sogar leicht zulegen konnten. Mobile Werbeformate erreichten eine Sichtbarkeit von 68.0 Prozent, das weit verbreitete 300×250-Format verzeichnete jedoch eine Abnahme um 2.9 Prozentpunkte.

(Grafiken: Digital Ad Trust Switzerland)

Die Ad-Fraud-Rate blieb mit 0.48 Prozent auf einem konstant niedrigen Stand. Auf dem Desktop lag sie bei 0.96 Prozent, während mobile Formate mit 0.34 Prozent kaum Veränderungen zeigten. Das Format 300×250 wies eine leichte Erhöhung auf, blieb aber mit 0.45 Prozent weiterhin im unkritischen Bereich.

Die Brand Safety-Rate verharrte bei 0.02 Prozent und blieb damit auf dem bisherigen Rekordtief. Auch im buchungsstarken Weihnachtsquartal blieb das Risiko für Marken also äusserst gering.

«Die stabilen Ad-Fraud- und Brand-Safety-Werte zeigen, dass die Transparenz und Qualität digitaler Werbung weiterhin auf einem hohen Niveau bleiben», sagt Roland Ehrler, Präsident von Digital Ad Trust Switzerland. «Trotz des leichten Rückgangs in der Sichtbarkeit ist das Vertrauen in digitale Werbeformate unverändert gross.» Ein positives Signal für Werbetreibende und Publisher, schliesst Ehrler.

Weitere Beiträge zum Thema