Baggenstos feiert 100 Jahre Erfolgsgeschichte

Die A. Baggenstos & Co. AG feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das 1925 als kleine Schreibmaschinen-Reparaturwerkstatt in Zürich begann, hat sich zu einem innovativen Anbieter von Cloud- und Managed Services entwickelt. Mit Stolz blickt Baggenstos auf eine Jahrhundertgeschichte zurück, die von Fortschritt, Wandel und Beständigkeit geprägt ist.

Baggenstos feiert 100 Jahre Erfolg – von der Schreibmaschinen-Werkstatt zum innovativen Anbieter für Cloud- und Managed Services. (Bild: Baggenstos)

Die Erfolgsgeschichte begann, als August Baggenstos 1925 eine Schreibmaschinen-Reparaturwerkstatt im Untergeschoss des Hauses Auf der Maur Nr. 5 in Zürich eröffnete. Bereits in den fünfziger Jahren hatte das Unternehmen über 80’000 Schreibmaschinen der Schweizer Marke Hermes verkauft und drei Standorte in der Stadt Zürich.

Mit dem Eintritt von Thomas Baggenstos, dem Sohn des Gründers, begann 1984 das PC-Zeitalter bei Baggenstos. Es folgte eine Phase des stürmischen Wachstums und des Umzugs nach Wallisellen. Das Unternehmen setzte auf die PCs von IBM, Compaq und später HP und erweiterte und sein Portfolio um Server- und IT-Infrastruktur Lösungen.

Mit der Übernahme der Firma Netcom 2008 begann die Fokussierung auf die Partnerschaft mit Microsoft. Unter der Führung von CEO Michael Kistler konzentriert sich Baggenstos auf innovative Lösungen im Bereich Cloud- und Managed Services, um den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.

„Unser 100-jähriges Jubiläum ist ein Moment des Stolzes und der Dankbarkeit“, sagt VR-Präsident Thomas Baggenstos. „Wir danken unseren Kunden für ihr langjähriges Vertrauen und unseren Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Leidenschaft, die uns all die Jahre begleitet haben.“

Ein Blick in die Zukunft

Mit einem klaren Fokus auf digitale Innovationen und einem starken Erbe als Fundament ist Baggenstos bestens gerüstet, um auch in den kommenden Jahrzehnten erfolgreich zu sein. Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum sind nicht nur eine Gelegenheit, die Vergangenheit zu ehren, sondern auch, den Blick nach vorne zu richten.

Quelle: www.baggenstos.ch

(Visited 104 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema