Ratgeber für nachhaltigen Konsum

Was Mensch kauft, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Der neue Ratgeber «ÖKOlogisch» zeigt mit vielen praktischen Tipps und Anregungen, wie man nachhaltig und umweltschonend konsumiert.

Ratgeber
© depositphotos,

Klimaerwärmung, schwindende Biodiversität, Ressourcenverschleiss und soziale Ausbeutung – die Auswirkungen des Konsumverhaltens sind nicht mehr zu übersehen. Doch die gute Nachricht ist, dass sich das ändern lässt. Doch wer sich mit dem Thema auseinandersetzt, wird mit vielen Fragen konfrontiert: Wie umweltrelevant sind die Transporte für Nahrungsmittel? Wo erhalte ich faire und umweltverträgliche Kleidung? Und wie erkennt man Naturkosmetik?

Ratgeber beantwortet Fragen

Der neuer Ratgeber «ÖKOlogisch – Fakten, Wissen Tipps – nachhaltiger konsumieren in der Schweiz» der Stiftung für Konsumentenschutz beantwortet solche Fragen und er zeigt auf, wo jede und jeder von uns den Hebel ansetzen kann. Der Ratgeber erläutert die wichtigen Themen rund um nachhaltigen Konsum – von Nahrungsmitteln über Foodwaste zu Kleidern, Kosmetik oder Mobilität. Zu jedem Thema finden Interessierte jeweils konkrete Tipps und Anleitungen. Dank diesen Hintergrundinformationen und den Fakten könne man die Entscheide gezielt und bewusst fällen, schreibt die Non-Profit-Organisation.

Quelle: Stiftung für Konsumentenschutz 

(Visited 32 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema