Aktualisierung der Hochhausrichtlinien
Das Amt für Städtebau sucht für ein Studienverfahren zur Überprüfung und Aktualisierung der Hochhausrichtlinien mehrere interdisziplinäre Teams. Die Aufgabenstellung umfasst die Untersuchung der zukünftigen Hochhausentwicklung in der Stadt Zürich. Das Verfahren dauert bis Sommer 2020.

Das Amt für Städtebau prüft seit Mai 2019 in einem Studienverfahren neue Hochhausrichtlinien. Seither ruft Sie Experten auf, sich interdisziplinär (z. b in zusammengesetzten Arbeitsgemeinschaften) zu bewerben. In der ersten Stufe werden acht ausgewählte Teams Ideen und Thesen zur zukünftigen Hochhausentwicklung in der Stadt Zürich erarbeiten. In der zweiten Stufe sollen ein bis drei Arbeitsgemeinschaften die Ideen vertiefen und konkretisieren.
Das Studienverfahren wird im Sommer 2020 abgeschlossen. Die Festlegung der neuen Richtlinien sowie die Anpassung der Hochhausgebiete in der Bau- und Zonenordnung (BZO) erfolgen nach Abschluss des Studienverfahrens.
Die geltenden städtischen Hochhausrichtlinien stammen aus dem Jahr 2001. Ihre Überprüfung sowie die Beurteilung der in der Bau- und Zonenordnung festgelegten Hochhausgebiete finden vor dem Hintergrund der aktuellen Wachstumsszenarien und Entwicklungstendenzen statt, wie sie der kommunale Richtplan Siedlung, Landschaft, öffentliche Bauten und Anlagen vorsieht.
Hochhausviewer jetzt verfügbar
Im Hinblick auf diesen Aktualisierungsprozess hat das Amt für Städtebau einen webtauglichen Hochhausviewer entwickelt, der eine gesamtstädtische Übersicht aller bestehender und einiger geplanter Hochhäuser zeigt. In der Applikation können das Baujahr und die Gebäudehöhe jedes Hochhauses abgefragt werden. Das kantonale Planungs- und Baugesetzt definiert ein Hochhaus ab einer Gebäudehöhe von 25 Metern.
Der Hochhausviewer zeigt eine gesamtstädtische Übersicht aller bestehenden und ausgewählten geplanten Hochhäusern. Gemäss kantonalem Planungs- und Baugesetzt sind Hochhäuser Gebäude ab einer Höhe von 25 Metern. Die Webapplikation umfasst ein interaktives 3D-Kartentool, welches mit einem Diagramm zu Höhe und Baujahr der Gebäude verknüpft ist.