GfK-Studie: «Die Resultate bestätigen die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Angeboten»
E-Commerce-Fatigue? Nicht beim Black Friday. Schweizerinnen und Schweizer planen, rund CHF 240.- auszugeben. Rabattcorner reagiert mit einem Ausbau des Angebots.

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit die sogenannten«Shopping-Days». Prominentester davon ist der Black Friday. Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut GfK hat Rabattcorner, die meistgenutzte und bekannteste Cashback-Plattform der Schweiz, das Verhalten der Deutschschweizer Konsumentinnen und Konsumenten erforscht. Die Resultate sind höchst erfreulich für Betreiber von E-Commerce-Plattformen.
Bemerkenswert ist, dass 96 Prozent der Deutschschweizer Online-Bevölkerung mit dem Black Friday vertraut sind. Die Studie zeigt, dass eine überwältigende Mehrheit, nämlich 91 Prozent, der Deutschschweizer Online-Bevölkerung mit ihren vergangenen Black Friday Einkäufen zufrieden war. Dies unterstreicht die Bedeutung von hochwertigen Angeboten und attraktiven Rabatten für die Konsumenten.
Ausserdem gibt die Deutschschweizer Online-Bevölkerung an, dass sie in diesem Jahr nicht nur ihre Ausgaben am Black Friday behalten, sondern sogar erhöhen möchten. Stolze 86% der Befragten planen, gleich viel oder sogar mehr als im Vorjahr auszugeben, wobei insbesondere die älteste Bevölkerungsgruppe im Vergleich zum Vorjahr eine steigende Konsumbereitschaft zeigt. Im Durchschnitt plant jeder Verbraucher, bemerkenswerte CHF 238 am diesjährigen Black Friday auszugeben.
Unterdessen zeigt die Studie, dass ein Angebot mit einer Preisermässigung ab 50 Prozent für 37 Prozent der Deutschschweizer Online-Bevölkerung besonders attraktiv ist, während 23 Prozent sich noch höhere Rabatte erhoffen. Die elektronische Produktkategorie ist klarer Favorit für die Black Friday Einkäufe. Ein interessanter geschlechtsspezifischer Unterschied zeigt sich auch in der Nutzung des Black Friday für Weihnachtseinkäufe. Laut der Studie nutzen Frauen den Tag eher für ihre Weihnachtseinkäufe als Männer.
«Die Resultate bestätigen die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Angeboten für Verbraucher jeden Alters. Bei Rabattcorner werde das diesjährige Shopping-Days-Spezial entsprechend ausgebaut. Wir bieten zusätzlich bei über 790 Shops zusätzlichen Cashback auf die Black Friday Angebote», sagt Denise Eggenberger, CEO von Rabattcorner AG.