So wird das erste Podcast Festival der Schweiz
Auf dem Event rund um die beliebten Formate soll ein Blick in die Zukunft einer neuen Branche mit den relevanten Stakeholdern geworfen werden – Initiatorin ist die Agentur Audiokanzlei.
Podcasts boomen. International wie auch in der Schweiz. Nun gibt es auch eine Plattform, auf der Podcaster:innen und Creator:innen sich treffen, bilden, austauschen und neue Shows performen können. Die Podcast-Agentur Audiokanzlei initiiert dafür ein Podcast Festival mit Workshops, Panels und Live-Shows. Die Leitthemen des ersten Festivals: The Future of Podcasting, ein Blick in die Zukunft einer neuen Branche mit den relevanten Stakeholdern. Dazu trifft sich die Branche am 3. November im Kraftwerk in Zürich.
«Podcasts sind näher, schneller und persönlicher als fast alle anderen Formen der digitalen Informationsbeschaffung und Online-Unterhaltung», erklärt Dino Giglio. Der Dozent für Audiomarketing an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) führt seit 201 9 die Podcast-Agentur Audiokanzlei und hat im März die Suisse Podcast Awards veranstaltet.
Expert:innen diskutieren über Strategien
In der Academy des Suisse Podcast Festivals, das sich an Podcaster:innen ebenso richtet wie Podcast-Interessierte, dozieren Expert:innen wie Kafi Freitag, Charlotte Theile, Franziska von Grünigen, Peter Walt, Marc Lehmann oder Carla Keller über spannende Podcast-Strategien, gelungenes Storytelling und erfolgreiche Beispiele aus der Welt des kulturellen und kommerziellen Podcastens. Daneben wird auch Know-how über das für viele unübersichtliche Plattformen-Universum oder das Generieren von Reichweite in der Verbreitung weitergegeben.
Im Rahmen des Podcast Festivals zeigen auch Nadja Zimmermann («Tschüss&Ciao»), Shiva Arbabi und Jürg Zentner («Too Old To Die Young») sowie der Shootingstar Emma alias Wemmse («Los Emmal») ihre Podcasts als Live-Show. Nadja Zimmermann begrüsst dabei Bligg zum Ferien(erlebnisse)-Talk.
Weitere Informationen gibt es hier.