Yoo gewinnt Digitalisierungsauftrag des Auktionshauses Zofingen
Im Auktionshaus Zofingen wurde bisher mit Papier gearbeitet. Heutigen Ansprüchen an Übersicht und schlanken Prozessen genügte immer weniger. Um nicht nur interne Abläufe zu modernisieren, sondern besonders auch Kund:innen ein smartes Erlebnis zu bieten und die ganze Situation realistisch zu erfassen, entschied sich das Unternehmen, mit einer Gesamtanalyse zu starten. Vorgehen und Fahrplan erstellt Gemeinsam […]
Im Auktionshaus Zofingen wurde bisher mit Papier gearbeitet. Heutigen Ansprüchen an Übersicht und schlanken Prozessen genügte immer weniger. Um nicht nur interne Abläufe zu modernisieren, sondern besonders auch Kund:innen ein smartes Erlebnis zu bieten und die ganze Situation realistisch zu erfassen, entschied sich das Unternehmen, mit einer Gesamtanalyse zu starten.
Vorgehen und Fahrplan erstellt
Gemeinsam mit dem Kunden erstellte Yoo einen Aktionsplan, um die anstehenden Herausforderungen einzuordnen und zu priorisieren. Als erstes wurden die Kernprozesse überarbeitet sowie auch der digitale Arbeitsplatz und das digitale Ökosystem transformiert. Von diesen automatisierten Prozessen und verbesserter Übersicht soll das Auktionshaus Zofingen profitieren und im Laufe des Projekts über Aktionen in weiteren Bereichen entscheiden.
«Wir haben mit der Yoo ein Vorgehen erarbeitet, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen und erste Bereiche zu transformieren», so Sander Jongbloed, Geschäftsinhaber des Auktionshaus Zofingen. «Wir freuen uns darauf, Abläufe geschickt zu verschlanken und das Erlebnis unserer Kund:innen und Mitarbeitenden smarter zu gestalten. Mit diesem Projekt kommen wir unserer Vision näher, uns als innovatives Unternehmen zu positionieren und unser Potenzial voll auszuschöpfen.»
Verantwortlich bei Auktionshaus Zofingen: Sander Jongbloed (Geschäftsinhaber). Verantwortlich bei Yoo: Daniel Hunziker (User Experience Designer), Daniel Kohler (Digital Transformation Consultant & Software Engineer), Florian Wagner (Project Manager).